Portraitfotografie

Karneval

Karneval

4. März 2025  Fotografie, Menschen, Streifzüge  Carsten Nichte1 Minute

Wer mich kennt, weis, dass ich aus verschiedensten Gründen ein echt gespaltenes Verhältnis zu Karneval hab. Trotzdem - oder gerade deshalb - steht seit Jahren auf meinem Plan, das Spektakel zu fotografieren. Dieses Jahr hab ich mich erstmalig seit Ewigkeiten wieder nach Köln getraut, quasi in das Epizentrum des Frohsinns, und das sind ein paar erste Eindrücke davon. Mal sehen, vielleicht wird irgendwann ein Buch draus . Die Galerie enthält 11 Bilder:

Christopher - Wegsehen zwecklos
Corona Blues

Corona Blues

28. September 2021  Fotografie, Hinter den Kulissen, Menschen, Projekte, Streifzüge  Carsten Nichte2 Minuten

Sonst gilt mein Fokus den Menschen, doch seit dem sich die Straßen im Lockdown leeren, nehme ich auch die Architektur wahr, die Landschaft der Stadt, die Arbeits- und Rückzugsorte. Ich schaue auf Fassaden, hinter die ich genauso wenig schauen kann, wie in die Gedanken der Menschen die ich sonst fotografiere. Mich beschleicht das Gefühl, die Gebäude spiegeln den aktuellen Zustand. Ich nehme mir Zeit, meine Gefühle zu sortieren, die Stimmung in der Stadt auf zu saugen, in Bilder zu fassen, und diese Tage irgendwie lesbar zu machen.

Making of Puran

Making of Puran

3. Dezember 2020  Fotografie, Dokumentation, Hinter den Kulissen, Menschen  Carsten Nichte1 Minute

Ab und an assistiere ich auch bei Projekten von Kolleg*inn*en. Dieses mal bei einem tollen Projekt von Puran Falaturi. Bei Wasser kann ich einfach nicht widerstehen, auch wenn die Temperaturen Ende September eher herbstlich sind, und Corona einige Einschränkungen mit sich bringt. Zeit den Neoprenanzug mal wieder aus zu graben. Nebenbei hab ich ein paar Making of Fotos gemacht. Die Galerie enthält 17 Bilder:

Unterwegs mit Uli No.2

Unterwegs mit Uli No.2

3. September 2020  Fotografie, Menschen  Carsten Nichte1 Minute

Trotz Corona haben wir uns auch dieses Jahr ein wenig Zeit genommen um ein paar Fotos zu machen, natürlich immer schön mit Distanz und Maske. Ein paar Trommeln durften dabei natürlich auch nicht fehlen. Es war wie immer ein Vergnügen :-)

Cut Off
Unterwegs mit Uli

Unterwegs mit Uli

3. Dezember 2017  Fotografie, Menschen  Carsten Nichte1 Minute

Uli hab ich schon ein paar mal vor der Kamera gehabt, und es macht jedes mal voll Spaß. Es geht eigentlich immer um ihr Trommelding. Uli baut Trommeln und gibt Kurse, wo man das auch selbst lernen kann. Ich hab ihr einfach mal dabei zugeschaut, und das sind ein paar der Bilder die dabei entstanden sind :-)

Elements

Elements

9. August 2017  Fotografie, Projekte, Menschen  Carsten Nichte1 Minute

In diesem Auftrag hab ich mich mit den Elementen beschäftigt. Es geht mir in dieser Serie um die Abwesenheit der Elemente, über unsere Entfremdung von den Elementen, deren Zerstörung, und den Einfluss den das auf uns hat. Ich sehe das im Moment als erste ganz grobe Annäherung an das Thema, und hab einfach mal ein bisschen rumgespielt, so das drei ganz unterschiedliche Bildpaare entstanden sind. Eins davon siehst du hier in gedruckter Form, so wie ich das liebe:

heart affairs

heart affairs

21. Juli 2017  Fotografie, Projekte, Menschen  Carsten Nichte1 Minute

Fotografie ist ja eine Herzensangelegenheit für mich, was liegt also näher mal eine freie Fotostrecke zum Thema zu machen? Genau: Nichts! Ich hatte statt dessen etwas komplett anderes auf dem Plan als freies Projekt in diesem Semester. Geplant hatte ich eine Serie, so richtig schön mit Konzept, und Moodboard, und Skizzen von Bildideen, und einem roten Seil und so. Aber dann kam Andreaexternal link dazwischen und ein paar Organe (richtig gelesen), und heraus kam nach einem langen, kreativen Tag diese kleine Geschichte. Da ich auf Drucke stehe hab ich die Story natürlich auch gleich auf Papier gebannt. Das ist immer auch hilfreich bei der Auswahl der Aufnahmen, die es in das finale Ergebnis geschafft haben.

Auf den Spuren von Richard Avedon

Auf den Spuren von Richard Avedon

23. Juni 2017  Fotografie, Menschen, Projekte  Carsten Nichte2 Minuten

Diese Strecke ist schwerstens inspiriert von Richard Avedonexternal link  und seiner Serie in the American Westexternal link . An Richard Avedons Fotografien gibt es eine Menge zu studieren. Lichtsetzung, Serienbildung, die Blickführung durch Linien, und das Spiel mit den Restformen - also dem Raum um das eigentliche Motiv herum, und vieles mehr. Spannend ist auch, wie er die Leute dazu bekommen hat in seinem Sinne vor der Kamera zu posieren. Alles schaut willkürlich aus in seinen Aufnahmen, dabei sind sie auf hervorragende Weise inszeniert. Das Buch gibt es zur Zeit leider nur noch im Antiquariat zu ziemlich astronomischen Preisen bis zu 300 Euro.