Fotowissen

Proofing mit Affinity-Photo

Proofing mit Affinity-Photo

21. August 2017  Fotografie, Hinter den Kulissen  Carsten Nichte4 Minuten

Da ich mich im Moment sehr mit Farbmanagement und Drucken beschäftige, möchte ich das kurz das Proofing in Affinity-Photo beleuchten, denn auch das kommt als eigene Einstellungsebene daher. Das finde ich gut, denn jetzt kann ich mir für jede  Drucker-Typ & -Einstellung & Papier-Kombination eine eigene Ebenengruppe anlegen, in der oben die Softproof-Einstellungsebene liegt und darunter die dazugehörigen Korrekturen. So kann ich verschiedene Proofs oberhalb des Fotos stapeln und bei Bedarf ein und ausschalten.

Fotografieren im Grossformat

Fotografieren im Grossformat

5. März 2016  Fotografie, Hinter den Kulissen  Carsten Nichte11 Minuten

Ich hab in letzter Zeit eine Menge recherchiert um einen Einstieg in das Thema Großformat-Fotografie zu finden. Die Fragen liegen auf der Hand: Was brauche ich zum Großformat fotografieren? Wie gestaltet sich der Workflow? Was gibt es für Besonderheiten? Gibt es coole Tools die einem das Leben vereinfachen? Ich hab meinen - speziell auf die Graflex Speed Graphic zugeschnittenen - Workflow mittlerweile halbwegs zusammen und möchte ihn heute gerne mit dir teilen :-) Darüber hinaus schauen wir us gemeinsam einige Begriffe an, wie  zB. Push und Pull, Verlängerungsfaktor, und Schwarzschild-Effekt.

Ein Lensboard für die Graflex 4x5

Ein Lensboard für die Graflex 4x5

5. Februar 2016  Fotografie, Hinter den Kulissen  Carsten Nichte2 Minuten

Jetzt hab ich also hier dieses eine Leitz Hektor 150mm f 2.5 Objektiv herumliegen, und muss es irgendwie an die Kamera bringen. Das macht man über einen Adapter den man in der Regel selber baut. Normal reicht Holz. Das ist preiswert und ein umweltfreundlicher Naturstoff obendrein, aber ich hab mich mal ans CAD-Programm gesetzt und eine Version für den 3D-Druck gebaut. Ich wollte es einfach mal ausprobieren. Mit dem Ergebnis aus schwarz gefärbtem Polyamid bin ich sehr zufrieden. So zufrieden das ich es wohl als Basis für alle meine wenigen noch kommenden Objektive verwenden werde. Vielleicht fräse ich das auch mal aus Holz, das wäre stilechter… mal sehen. :-)

Workbook - (m)ein Fotobuch

Workbook - (m)ein Fotobuch

11. Januar 2015  Fotografie, Hinter den Kulissen  Carsten Nichte4 Minuten

Heute ist es so  einfach seine Bilder im Web zu teilen und sie einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren - oder man hält sie einfach auf dem Smartphone oder einem Tablet zum zeigen bereit. Ich nutze und schätze all diese Möglichkeiten, aber ich erstelle mir trotzdem zusätzlich einmal im Jahr ein Fotobuch von meinen liebsten Arbeiten das einen Platz in meinem Bücherregal findet.