Thema:Zeitgeschehen

Kleine Sammlung von Notizen, Gedanken und Kommentaren zu aktuellen Themen, Zeitzeichen und Zeitgeist, denn nie war die Welt komplexer als heute.

Der Corona Effekt

Dezember 9, 2020 63
Da ist sie nun, unsere gesellschaftliche Stunde null. Keine spektakuläre, gigantische Klimakatastrophe, kein Meteoriteneinschlag, sondern ein kleines, stilles, fieses Virus namens Corona, das der Lunge zusetzt und #Covid-19 verursacht. Es schleicht sich ein, entfaltet sich zur #Pandemie, zwingt unsere Systeme in die Knie, und hat eine ausgewachsene Wirtschaftskrise im Schlepptau. Es drängt uns allen plötzlich lästige, unbequeme Handlungsweisen auf, die uns so gar nicht in unsere ...

Über Wahrheit und Meinung

Oktober 30, 2022 59
Momentan gibt es ja diesen Trend den Begriff "Wahrheit" zu kapern, um zu definieren, oder auch zu zerstören. Alternative Fakten wird das dann unter anderem genannt. Dazu habe ich das folgende Zitat aus dem Jahr 1950 gefunden: Der wohl hervorstechendste und auch erschreckendste Aspekt der deutschen Realitätsflucht liegt jedoch in der Haltung, mit Tatsachen so umzugehen, als handele es sich um bloße Meinungen. Auf allen Gebieten gibt es unter dem Vorwand, daß jeder das Recht auf eine eige...

Über die Wissenschaft

April 12, 2023 175
Wissenschaft ist imho die größte Errungenschaft der Menschheit überhaupt. Sie kommt leider nicht ohne die üblichen menschlichen Schwächen, wie Eitelkeiten, Egoismus, Geltungssucht, Boshaftigkeit, etc. daher. Das schmälert aber nicht ihren Nutzen. Ich werde versuchen hier einige grundlegende Infos über die wissenschaftliche Methode zusammen zu tragen. Ausserdem versuche ich zu verstehen warum "alternative Fakten" momentan so einen Zuspruch finden, warum derzeit Menschen versuchen unter anderem d...

Die Welt — unser UmWelt

Mai 30, 2022 68
Vorbemerkung "Jedes Jahr sterben mindestens neun Millionen Menschen vorzeitig - und vollkommen unnötig - durch Umweltgifte: Feinstaub in der Luft, Unrat im Wasser, die Böden vergiftet mit Blei und allerlei anderen Giften, überdüngt, versalzen - Tendenz steigend. Umweltverschmutzung gehört damit zu den größten Gesundheitsgefahren, mit mehr Todesopfern als Krieg, Terrorismus oder Malaria" - (thelancet.com) Was kümmert uns die Zukunft, wir beichten im Gebet, Verzeih' mir meine Habgier, denn ...

Mein Lebenslauf

Oktober 3, 2022 164
Ein grober Überblick über meine Themen und Qualifikationen, den Lauf des Lebens halt... Allgemein eigen.artig, seit 2007 verwitwet, dezent ProjektVerrückt, 2 Jungs, ... Künstlerisch 2020 – 2022 Kunststudium, Köln Schwerpunkt Malerei und Zeichnen an der Freien Kunstschule Köln bei Alexander Rudy.2016 - 2019 Studium der Fotografie an der Fotoakademie Köln bei Frank Dürrach und Oliver RauschSeit 2010 Fotograf / Fotografie2007 - 2013 Wing Tsun Kampfkunstlehrer, eigene ...

Gedanken zum Leistungsschutzrecht

Mai 24, 2021 50
Mit dem Leis­tungs­schutz­recht erscheint mir ein typi­sches Lob­by­is­ten­ge­setz auf dem Weg, das gut für die Ver­lage ist und schlecht für den Rest der Men­scheit. Lei­der klappt es die­ses mal wohl nicht so recht mit dem „heim­lich im Hin­ter­zim­mer durch­win­ken“. Ich denke die Ver­lage soll­ten sich mit krea­ti­ven, kun­den­freund­li­chen Ange­bo­ten dem Markt stel­len, statt sich hin­ter Geset­zen zu ver­ste­cken. Andere Bran­chen haben das auch geschafft. Es gibt genug tech­ni­sche ...

175 Zitate über Politik

Oktober 26, 2020 55
Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen; und was er auch redet, er lügt - und was er auch hat, gestohlen hat er's. Ach, auch euch, ihr großen Seelen, raunt er seine düsteren Lügen! - Friedrich Wilhelm NietzscheEs muss wieder Debatten über die großen Fragen unserer Gesellschaft geben und nicht nur Diskussionen über die Kommasetzung in Gesetzesentwürfen. - Heiko MaasEine Politik ohne Werte ist wertlos; ohne geistige Perspektive verliert sie Realität, Richtung und Sinn. - Helmut Ko...

Eine Utopie

Oktober 30, 2022 32
Ich mag Utopien und Dystopien. Schon so lange ich denken kann bin ich davon fasziniert. Vorstellung Utopie - Etwas, das in der Vorstellung von Menschen existiert, aber (noch) nicht Wirklichkeit ist. Das griechische Wort bedeutet „nirgendwo“ oder „ohne Ort“ oder „guter Ort". Es kann eine auf die Zukunft gerichtete politische und soziale Vorstellungen sein, das Wunschbild einer idealen Ordnung oder fortschrittlichen menschlichen Gemeinschaft. Im Roman »Utopia« von Thomas Morus taucht das Wo...