Thema:Konstruktion

Copter Bauteile Konstruktion

Mai 1, 2020 54
Teile konstruieren Wir verwenden  LibreCad und FreeCad / SketchUP Fusion360 für unsere Teile. Grundlegende Dinge die man bei der Konstruktion beachten sollte Ein paar Dinge sind wichtig zu wissen, und zu beachten: Metrisches ISO Gewinde, Schrauben,Toleranzen bei passgenauen Teilen (vor allem wenn sie ineinander passen müssen)...

Zentralplatte

Mai 2, 2020 54
Vorab sei bemerkt das dies die Version eins ist mit fest monierten Armen, in der Version zwei wird der Copter klappbar - daran arbeiten wir auch gerade. Diese Teile bestehen werden in 2.5D konstruiert. Es sind flache Teile die aus Platten herausgeschnitten  werden. Allerdings könnten auch Gravuren in das Material gearbeitet werden, dann taucht der Fräßkopf nicht ganz durch das Material und es muss eine Fräßtiefe angegeben werden. Der Geräteträger sitzt auf der Zentralplat...

Motorträger

Mai 1, 2020 41
Ziel ist es die Kabel auf dem kürzesten Weg durch den Ausleger zu führen. Die Motoren sollen auf der Achse enger zusammen rücken und der Träger sollte weniger im Windkanal liegen, sodass sich das Strömungsverhalten verbessert. Im "Zwischenboden" soll Raum für ein Positionslicht geschaffen werden, dessen Leitungen auch durch den Ausleger geführt werden. Ausserdem hab ich auch hier eine Gewichtsreduktion im Sinn. Zu beachten ist das durch die leistungsstarken Motoren nennenswerte Torsio...

Halter für die Steller

Mai 1, 2020 58
Manche Copter bringen die Steller direkt am Motorträger an und haben dort eine Halterung integriert. Diese Lösung hat den Vorteil das die Steller direkt im Luftstrom der Motoren liegen. Das widerspricht allerdings der Regel das die Kabel zwischen Akku und Steller möglichst kurz sein sollen. Die meisten Multikopter haben deshalb die Steller am anderen Ende der Ausleger, möglichst in der Nähe des Zentrums montiert. Ich möchte die Steller nur ungern mit Bündelbändern oder Tape direk...

Halterung für den PX4Flow Sensor

August 22, 2019 43

Adapter für Gimbal & einziehbare Landebeine

Mai 2, 2020 57
Ja, richtig gelesen. Wir tun es doch, und es wird ein dreibeiniges Landegestell - so der Plan. Wir finden einfach das unser Fluggerät sowas haben muss. Das erhöht den Coolnessfaktor um 100%....  mindestens. Ausserdem ist es praktisch. Für unser Projekt verwenden wir diese Retracts von RCTimer, und ein paar Anbauteile. Wie das mit dem Gewicht wird müssen wir sehen. Die 5kg Grenze gilt ja. Wie immer gibt es zunächst eine grobe Kitzelskizze: Flotte Skizze zum Adapter für Gimbal und La...

Montagehalterung

Mai 1, 2020 40
Ich hab mit einigen Leuten darüber gesprochen. Die meisten schmeissen den Krempel einfach auf denTisch oder montieren auf einer Bierkiste. wir haben uns trotzdem so ein Ding gebastelt, weil: Ohne ging es einfach nicht wirklich gut. Es ist vorerst nur ein verbastelter Prototyp aus Holz. Ich hätte das Ding gern in ordentlich und in faltbar für den Ausseneinsatz. Kommt... for sure.

Teile herstellen

Mai 1, 2020 73
Vorbemerkungen Wenn man sich Teile für den Copter selber entworfen hat möchte man sie gerne fräsen. Eine Fräse selber bauen wäre zwar auch mal ein geiles Projekt, aber das würde zu weit führen, eine Portalfräse kaufen ist eine teure Option, und vor allem müsste diese Investition auch ausgelastet werden. Das sind also eigene umfangreiche Projekte die sich nur Lohnen wenn man mehr damit vor hat. ... also... wo lässt man am GFK bzw. CFK Teile fräsen, und was sind die Voraussetzungen dafür? V...