Thema:Fotografie & Kunst

Hier sammle und kommentiere ich Informationen zu verschiedenen Themen aus Kunst und Fotografie, die mich immer wieder beschäftigen.

Portraitplastik reloaded

August 28, 2022 67
In den letz­ten Wochen habe ich wie­der an einer Por­traitplas­tik gear­bei­tet. Ich woll­te mal schau­en ob ich das The­ma vom letzten Mal wei­ter­ent­wi­ckeln kann, und tat­säch­lich, es hat sich etwas ver­än­dert obwohl ich mich zwi­schen­zeit­lich nicht mehr mit dem The­ma beschäf­tigt habe. Wie­der wur­de nach einem leben­den Model geformt. Dies­mal hat sich Tina gedul­dig im Kreis dre­hen und betrach­ten las­sen. Zunächst habe ich noch ver­sucht mög­lichst nahe am Ori­gi­nal zu arb...

Ein Portrait zeichnen

August 8, 2020 58
Wie immer alles in Stichworten als Reminder: Die Fotokopie  Eine "Fotokopie" benutzen um Licht und Schatten zu analysieren, um zunächst die Komplexität zu verringern: Augen stark zusammenkneifen:2 Töne: Licht und Schatten.Wie eine Fotokopie, 3D wird flach. Schatten von Lichtern trennen.Augen ewas weniger zusammen kneifen: ein weiterer Ton in den Lichtern.und ein weiterer in den Schatten.also maximal 4 Töne.Keine Details betrachten (Auge, Mund, Nase) sondern Schatten/Licht- Gr...

Die Gestenzeichnung

August 8, 2020 62
Das ist für mich das spannendste: Weg von der Statik, hin zur Dynamik. Die Gestenzeichnung ist eine elementare Technik für das schnelle zeichnerische Erfassen von dynamischen Bewegungen, aber auch statischen Haltungen. Ich finde es wichtig um emotionale Zustände dar zu stellen. Entweder eine eigene Emotion, oder zwischenmenschliche Emotionen. Emotionen sind erst mal individuelle, vielschichtige, komplexere, nicht sichtbare Abläufe im Inneren - Gedanken und Gefühle. Teile davon werden außen s...

FineArt Prints und Editionen für den Kunstmarkt

August 21, 2022 673
Als Fotograf kommt man irgendwann an den Punkt, das man seine Arbeiten nicht nur im Internet her zeigen will, sondern auch als Drucke präsentieren, und vielleicht sogar verkaufen. Die Auflage Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten: Unlimitierte AuflageLege ich mich nicht auf eine Auflage fest, kann ich so viele Prints herstellen und verkaufen wie der Markt haben will. Es sind immer originale Fotografien.Limitierte Auflage Begrenze ich die Auflage, dann schließe ich mit dem Käufer einen...

Malerei mit Ölfarben

November 24, 2020 152
Die Malerei mit Ölfarben gilt als die „klassische Königsdisziplin“. Ich mache im Moment meine ersten Schritte in diesem überaus spannenden Thema. Mal sehen was sich hier an Informationen ansammelt: Farben / Grundfarben Hersteller - Hier sind die Unterschiede nicht so gravierend wie bei Acryl und Pastell. Die taugen wohl alle was: LucasNormaRembrandtVanGoghGoya (… mehr Leinöl drin zum dünner malen)Schmincke Studienfarben sind nicht so farbintensiv, preiswertKünstlerfarben sind hochwerti...

Malerei mit Acryl

August 16, 2020 82
Bei Farben mischen immer gaaaanz wenig von der dunkleren Farbe beigebenzB. Gelb + ganz wenig blau -> hellgrünHautfarben mischenEin feuchter Pinsel ist formbarFarbe mit viel Wasser mischen -> Mehrere Ebenen mit verschiedenen Farben zeichnen /  lasierenAcrylic - Techniken Dry brush - Mit mehreren Farben und trockenem Pinsel ...Sgraffito - mit einem Stift rauf rum kratzen um die lagen darunter sichtbar zu machenWet in Wet - ...Overlay / Glazing - Dunkle Farbe, trocknen lassen ...

Hautfarben mischen

August 16, 2020 50
Komplexe Angelegenheit / viel Ausprobieren und Experimentieren.Die Farbe wird nicht einheitlich und gleichmäßig verwendet.Schattierungen und Lichteinflüsse berücksichtigen.Benötigt werden:PinselSpachtelMalpaletteFarbenFür ein Spektrum an Hauttönen von hell bis dunkel benötigst du:Grundfarben Rot, Blau und GelbWeiß, Lila, Siena und gebrannte UmbraVon jeder der Farben etwa die gleiche Menge auf die Palette geben..Dann wird der Grundton gemischt… Je nachdem, ob das Endergebnis heller oder dunkl...

Olympus E-M1 Auslösungen auslesen

August 29, 2020 5130 2
Um die Anzahl der Auslösungen mit dem mechanischen Verschluss zu ermitteln muss man ein verstecktes Menü aufrufen. Das geht folgendermaßen: Kamera ausgeschaltetMenü-Taste gedrückt halten und Kamera einschaltenWenn der Bildschirm erscheint - Menütaste loslassen Dann nochmal die MenüTaste drücken um das Menü aufzurufenZum Schraubenschlüssel Menü gehenKorrektur von Helligkeit und Farbtemperatur des LCD Monitors anwählenRechts (+ ggfs. nochmal rechts) mit Steuerkreuz Der Punkt wird geöff...

Bildgestaltung in der Fotografie

August 8, 2020 65
Ohne Bildgestaltung ist Fotografie nichts. Okay, das ist was brutal ausgedrückt. Ich kann natürlich auch ohne jede Kenntnis von Bildgestaltung Bilder machen. Intuitiv gestalte ich die Bilder ja trotzdem, und vielleicht treffe ich zufällig auch mal eine Regel. Trotzdem ist es nützlich die Regeln zu kennen nach denen wir Menschen funktionieren. Das hilft mir bewusst besser zu fotografieren, auch in dem ich die Regeln letztlich sehr bewusst und gezielt breche um eine beabsichtigte Wirkung zu erz...

Fotografiegeschichte in a Nutshell

August 8, 2020 72
Analog zur Kunstgeschichte in a Nutshell gibt es hier einen ebenso kurzen Überblick über die Geschichte der Fotografie mit Verweisen auf Wikipedia zur weiteren Recherche. Die Erfindung der Fotografie William Henry Fox Talbot Joseph Nicéphore Niépce Louis Jacques Mandé Daguerre Hippolyte Bayard Fotografie als Kunst 1850-1860 William Henry Fox Talbot Louis Jacques Mandé Daguerre Hippolyte Bayard Maxime Du Camp Édouard BaldusHenri Jean-Louis Le Secq des TournellesGusta...

Bildbetrachtung in a Nutshell

Mai 18, 2022 932
Ich betrachte eine Fotografie oder ein Gemälde. Was sehe ich da? Was erzählt mir das? Wie kann ich das analysieren und einordnen? Das ist wird eine Recherche im Rahmen meines Kunststudiums. Unsere SinneTastensinn (haptisch) - HautSehen (visuell) - AugenHören (auditiv) - OhrenRiechen (olfaktorisch) - NaseSchmecken (gustatorisch) - ZungeGleichgewichtsinn (vestibulär)Temperatursinn (Thermorezeption)Tiefensensibilität (Körperempfindung) Alle Sinne zusammen helfen uns bei der Wahrnehmung. Ein ...

Analogen Film entwickeln

August 8, 2020 177
Mit diesem Artikel fasse ich meine ersten Erfahrungen bei der Entwicklung von 120er Rollfilmen und 4x5 Sheetfilm zusammen, und stelle meinen Workflow vor. Filme in schwarz weiß und in Farbe nach dem C-41 Prozess zu entwickeln ist gar nicht so schwer. Einkaufsliste Du benötigst: EntwicklerdoseEntwickler (hier XTOL in Pulverform für 5L)FixiererMensur zum Abmessen der Mengen5 Liter Kanister für den angesetzten Entwickler 1:15 Liter Kanister destilliertes WasserDie Kanister eignen sic...

Interessante Fotografen

August 8, 2020 60
Eine Liste von Fotografen, deren Arbeiten ich ganz spannend und sehenswert finde. Reihenfolge ohne Wertung: julieblackmon.com - Julie Blackmonclaire-rosen.com - Claire Rosenalexprager.com - Alex Prageranthonygoicoleastudio.com - Anthony Goicolemaggietaylor.com - Maggie Taylorparkeharrison.com - Parke Harrisoncigharvey.com - Cig Harveykeithcarterphotographs.com - Keith Carter uelsmann.net - Jerry Uelsmann... wird fortgesetzt... Viele wichtige Fotografen findest du auch in meinem Artikel...

Bildband konzipieren

Mai 18, 2022 861
Einen Bildband zu erstellen ist eine ziemlich komplexe und/aber sehr spannende Angelegenheit. Was ich versuche bei der Gestaltung eines Bildbands zu berücksichtigen, fasse ich hier zusammen. Grundsätzlich ist es eine gute Idee sehr, sehr viele Bildbände sehr aufmerksam an zu schauen, und herauszufinden warum sie gefallen. Für das Warum helfen die ganzen Hinweise unten vielleicht weiter. Das ganze ist ein dauerhafter Lernprozess, wie immer halt, deswegen ist auch dieser Artikel noch in Arbeit, ...

Preiskalkulation in der Fotografie

Mai 6, 2023 793
Über das Thema Preiskalkulation in der Fotografie wird offensichtlich nicht so gerne berichtet. Wo man sich auch umhört, macht zwar niemand groß ein Geheimnis draus, gibt sich offen, verrät letztlich aber doch nur wenig bis nix. Die Informationlage ist sehr dünn, was auch daran liegt, das so eine ganz individuelle Kalkulation oft nicht 1 zu 1 übertragbar ist. Natürlich gilt auch immer das olle Sprichwort "Über Geld spricht man nicht". Ich hab trotzdem mal einiges zusammen getragen, das dir vie...

Symbole und Metaphern Sammlung

August 14, 2022 697
Symbole und Metaphern finden sich in vielen Bildern. Hier ist auch immer der Kontext zu beachten. Jede Kultur, jede Epoche hat ihre unterschiedliche Interpretationen... der Kontext in dem sie verwendet werden ist also immer wichtig, wenn ich Symbole benutzen will. „…in dem Augenblick, wo ein Fremder, der Leser, sich diesem Text nähert, regen diese Sinnbilder Gedächtnis und Phantasie an, und Symbol wie Metapher öffnen Fenster, Türen, Tore in ganze Universen von Bedeutung. Jeder kann sich das ...

Symbole und Metaphern – Farben

Mai 15, 2022 1118
Sammlung über die Wirkung und Bedeutung von Farben. Siehe auch Symbole und Metaphern. Die Farbe Rot AssoziationenDynamik, Gefahr, Temperament, Wärme, starken Willen, Entschlossenheit, Durchhaltevermögen, reife Früchten, Liebe, Blut, Gesundheit, Warnfarbe, Signalwirkung, Warnung / Gefahr (Ampeln, Bremslichter, Alarmknöpfe). Fruchtbarkeit, Liebe, Mut, Leidenschaft, Feuer, Emotionen, Willensstärke. Wer sich schämt oder wütend wird, errötet, wer die Selbstkontrolle verliert, sieht Rot.Posit...

Komplementärfarben & Kontraste in der Malerei

Mai 18, 2021 1457
Es gibt eine Menge Kontraste in der Malerei, die ich hier mal zusammen fasse, und nachfolgend näher betrachte: KomplementärkontrastSimultankontrastWarm-Kalt-KontrastBuntkontrast (Farbe-an-sich)Hell-Dunkel-KontrastQualitätskontrastBunt-Unbunt-KontrastQuantitätskontrast Aber erst mal werfen wir einen kurzen Blick auf die Farben... Farben & Komplementärfarben Alles beginnt mit den Farben, und deren Komplementärfarben. Man unterscheidet in der Farbenlehre... Primärfarben sind die...

Buchbinden

Oktober 22, 2020 150
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken meine Fotobücher selber herzustellen. Zeit das mal um zu setzen, also wird das mein Corona Winterprojekt 2020/21. Dazu gibts Fotos und vielleicht das ein oder andere kleine Video. Materialliste Papiere/ PappenKarton und/oder PlakatkartonBaumwollpapier oder LappenpapierWenzhou-Papier (chinesisches Kalligraphiepapier), japanisches PapierTyvek - ist unzerbrechlich, luftdurchlässig, wasserabweisendamazon.de/Tyvek-Meterwaremodulor.de/search/Tyvek.htmlboe...

ArtRage Vitae – Tips

Oktober 30, 2022 15
ArtRage ist ein fantastisches Malprogramm für Windows, MacOS, iOS und Android. Hier sammle ich was mir so unterkommt: ArtRage Vitae iPad Die Werkzeuggröße geht per Schiebe-Einsteller nur bis 100%, über die Tastatur kann ich bis zu 500% eingeben.Etwas länger auf die Farbe ganz rechts unten in der Ecke tappen, dann geht das Kontextmenü auf. Dort "Echtfarb-Mischung" aktivieren.Etwas länger auf das Referenzbild tippen, um die Farbe auf zu nehmen.Farbe aus dem Bild muss mit dem Sampler Werkzeu...