Thema:Copterwork

Wir bauen einen UAV Multicopter / Multirotor, oft auch Drohne genannt. Wir werden hier die gesamte Theorie und Praxis aufarbeiten und mundgerecht, verständlich und (hoffentlich) nachvollziehbar dokumentieren.

Es war einmal: Modellflug in Deutschland…

September 8, 2020 43
https://www.youtube.com/watch?v=NTBRFZ_q0yo Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt plant in einem Anfall operativer Hektik, aber wie es scheint ohne wirklich einen Über- oder Durchblick zu haben den Modellflug in Deutschland extrem einzuschränken. Die maximale Flughöhe soll für alle Modellfluggeräte auf 100m  beschränkt werden. Für den Modellflug bedeutet das: Aus mit der Fliegerei. Große Segelflieger und Jets dürften nicht mehr starten. Dabei gibt seit Jahrzehnten etablierte, bewä...

Erster Motortest mit Luftschrauben

September 8, 2020 45
https://www.youtube.com/watch?v=tHw4ZK0R-9s Heute haben wir das erste mal im Rahmen der Inbetriebnahme - gut gesichert - den Anlasser an unserem  UAV betätigt. Der Sound und der Wind den das Teil erzeugt sind schon mal recht respekteinflößend. Das Anfangs die Propeller rechts vorne nicht mit drehen liegt daran das die Steller noch den Gasweg lernen müssen: Sie müssen wissen wo ist das Minimum, und wo das Maximum. Das ist einer der nächsten Schritte während der Inbetriebnahme. ...

Umstrukturierung – Reset

September 8, 2020 35
Da wir jetzt - nach fast drei Jahren und 33129 geschriebenen Wörtern - kurz vor dem ersten Abheben stehen, haben wir diese Webpräsenz umstrukturiert um für die Zukunft vorbereitet zu sein: Aus den Artikeln des Bau-Blogs sind Seiten geworden. Diese Seiten werden jetzt - nach dem vorläufigen Abschluss der Bauarbeiten - überarbeitet und "gestrafft". Natürlich werden sie in Zukunft auch noch geändert und mit Inhalten angefüttert. Schließlich gibt es immer noch Fehler zu korrigieren, Sichtweisen z...

Maidenflight

September 8, 2020 46
https://youtu.be/gW4zIrJHPFM Heute war es endlich soweit. Der Flug war  seit dem letzten Test für den heutigen Tag geplant, aber die Wettervorhersage hat ein wenig die Motivation gedämpft. Dennoch sind wir spontan losgefahren und haben zwischen einem kurzen Regenguss und einem heftigen Gewitterschauer den freien Erstflug gewagt. Laut Wetterbericht  lag das Regenrisiko bei 100%, und die Windgeschwindigkeit zwischen 6 und 15km/h. Allerdings zieht um unserem abgelegenen Te...

Erster Test mit Quanum 3-Axis Mobius Camera Based Gimbal

September 8, 2020 68
Heute war der zweite Testflug, und der erste Auftritt eines Gimbal an unserem Copter. Für die ersten Versuche haben wir uns für eine kleine Mobius Kamera und dem 3-Achsen Gimbal von Quantum entschieden. Das ist gut zum üben, und es wird nicht so verdammt teuer wenn die Maschine runterfällt. Bevor die große Kamera  mitfliegt wollen wir erst mit der Technik sicher sein, und fleissig Flugerfahrung sammeln. Heute haben wir darüber hinaus den Geofence und AltHold getestet. https://youtu.be...

Mit der FAR in Manching

September 8, 2020 42
Heute war der erste offizielle Einsatz des Copters. Wir haben die Arguna-Cargo Startkampagne der Forschungsgemeinschaft alternative Raumfahrt (FAR) fotografisch begleitet und dokumentiert, und erstmalig versucht  per Copter ein paar Luftaufnahmen bei zu steuern. Hauptthema war für uns - neben dem Support der Startkampagne - Flugerfahrung mit dem Copter sammeln, sowie Videokamera / Gimbal und Video-Downlink testen. Leider ist das auf vielfältige Weise nicht so ganz rund gelaufen wi...