Featured
-
Zweihundertdreißig
Heute mag ich ein kleines Jubiläum feiern: Den zweihundertdreißigsten Artikel. Beim Start des Projektes hätte ich nie gedacht, das so eine Zahl jemals zusammen kommt, deshalb freu ich mich darüber. Noch mehr…
17. Mai 2022 -
Archiv Historischer Zeitungen
Die Deutsche Digitale Bibliothek hat das „Deutsche Zeitungsportal“ gestartet, in dem aktuell 247 digitalisierte historische Zeitungen von 1671 bis 1950 kostenfrei eingesehen werden können. Das finde ich extrem spannend, weil es Einblicke…
29. Oktober 2021 -
Fotografie und Kunst
Ich bin Fotograf, und deshalb hat sich hier natürlich auch einiges an Themen über Fotografie im speziellen, und Kunst im Allgemeinen angesammelt. Besonders hervorheben möchte ich folgende Artikel: Ich habe versucht heraus…
11. März 2021 -
Warum ich Zitate toll finde
Ich sammle ja nicht viel, aber bei Zitaten / Aphorismen werde ich schwach. Ich hab das schon immer gemacht, solange ich zurückdenken kann. Das muß der Hamster in mir sein. Früher hab…
11. Oktober 2020 -
Ab ins Bücherregal
Es gibt einen neuen Themenbereich Rezensionen, in dem ich ein wenig über meinen Medienkonsum reflektiere. Dort stelle ich ab jetzt in meinem Bücherregal einige Bücher vor, und rezensiere das ein oder andere.…
8. September 2020
Neueste Kommentare