Tolino Ebook-Reader Tips und Tricks

Zuletzt geändert: 30. Oktober 2022
Geschätzte Lesezeit: 1 min

Ich lie­be Bücher aus Papier, aber ich mag auch mei­nen eBook Rea­der — in mei­nen Fall ein Toli­no Epos, nicht zuletzt wegen sei­nes gro­ßen 8 Zoll Dis­plays, und der bei­den Tas­ten zum Blät­tern. Für vie­le Men­schen ist das ein Wider­spruch, und immer ein Grund für Kopf­schüt­teln oder leb­haf­te Dis­kus­sio­nen. Macht mir nix Hier samm­le ich ein paar Tips aus dem All­tag mit die­sem Stück Elektronik: 

Mein Tolino reagiert nicht mehr

Das pas­siert mir sel­ten, aber wenn, dann zum Bei­spiel, wenn ich den eBoo­kRea­der vom Lade­ge­rät abklem­me. Das Gerät ist dann kom­plett ein­ge­fro­ren und reagiert weder auf Touch­ges­ten, noch auf Tas­ten­drü­cke. Weil ich jedes­mal rät­se­le wie ich ihn wie­der zum leben erwe­cke, steht das jetzt hier: 

  • Drückt man kurz auf den Ein-/Aus­schal­ter, geht er schlafen.
  • Drückt man etwas län­ger, dann erscheint ein Menü mit ver­schie­den Optio­nen, das sich aber nicht bedie­nen lässt, weil das Gerät ja ein­ge­fro­ren ist.

Beim Toli­no Epos muss man den Ein-/Aus­schal­ter noch viel län­ger gedrückt hal­ten — über zehn Sekun­den — eher Rich­tung 20 — also Geduld. Er boo­tet dann neu, und es erscheint zunächst ein klei­nes Menü mit win­zi­gem, schwer les­ba­rem Text, der einem drei Optio­nen zur Aus­wahl lässt: 

  • Sys­tem Neustarten
  • Sys­tem Neu­star­ten und alle Daten löschen (glaub ich)
  • Ver­such der Wie­der­her­stel­lung (oder so ähnlich)

Mit jeweils kur­zem drü­cken auf den Ein-/Aus­schal­ter kann man zwi­schen den Optio­nen umschal­ten. Ich neh­me in der Regel die ers­te Opti­on, sie soll­te also dun­kel hin­ter­legt sein. Ein lan­ger Druck von ca. 1–2 Sekun­den star­tet dann — beim los­las­sen der Tas­te — den eigent­li­chen Neu­start mit der mar­kier­ten Opti­on. Danach soll­te der Toli­no eBook Rea­der wie­der wie gewohnt reagieren. 

Die Anlei­tung bei Toli­no.

Wie funktioniert die Notizfunktion der Tolinos?

Bei Fach­li­te­ra­tur bie­tet sich an, die Notiz­funk­ti­on zu nut­zen. Damit kann ich wich­ti­ge Pas­sa­gen mar­kie­ren und mit eige­nen Noti­zen ver­se­hen. Der Toli­no spei­chert die­se Mar­kie­run­gen, Noti­zen und auch alle gesetz­ten Lese­zei­chen in der Datei „notes.txt“ in der Biblio­thek, die ganz ein­fach per USB-Kabel auf den Rech­ner über­tra­gen wer­den kann. Der Rea­der muss aller­dings direkt am Rech­ner ange­schlos­sen wer­den, nicht über einen Hub! 

War der Artikel hilfreich?
Nich so 0 2 von 2 fanden den Artikel hilfreich.
Ansichten: 50