Samsung TV und Emby Client Tizen

Zuletzt geändert: 11. Februar 2023
Geschätzte Lesezeit: 1 min

Der Cli­ent hält nur 30 Tage, dann muss er neu instal­liert wer­den — lei­der, auch im Jahr 2022, immer noch. 

Herunterladen der Software Tizen

USB Stick vorbereiten

  • USB 2.0‑Stick mit FAT16 (eini­ge grö­ße­re USB 3.0‑Festplatten funk­tio­nie­ren nicht).
  • Die her­un­ter gela­de­ne Datei tizen.zip in das Stamm­ver­zeich­nis des USB-Sticks kopieren.
  • Den Inhalt der Datei tizen.zip in das Stamm­ver­zeich­nis ent­pa­cken. Es wird ein Ord­ner userwidget erstellt, der die bei­den benö­tig­ten Datei­en enthält.

Am Samsung TV die alte App löschen

Die Datei muss zwin­ged vor­her gelöscht / deinstal­liert wer­den. Sonst geht die Instal­la­ti­on schief, und es gibt eine "invalid app package for security check failed" Meldung. 

Die Navi­ga­ti­on erfolgt an der Fern­be­die­nung mit dem Wahl­rad und dem OK-Knopf in der Mitte. 

  • Apps auf­ru­fen. run­ter scrol­len bis Emby auftaucht.
  • Etwas län­ger den OK-Knopf drücken.
  • Kon­text Menü erscheint.
  • entfernen anklicken.
  • USB Stick in den USB Port des TV ste­cken — der befin­det sich bei mir oben auf der rech­ten Sei­te am Gerät.
  • war­ten…
  • In der rech­ten obe­ren Ecke erscheint nach ca. 30 Sekun­den war­ten ein Dialog.
  • Ent­we­der OK drü­cken oder war­ten, der Dia­log ver­schwin­det von alleine.
  • is done!

Emby am Startbildschirm

  • Apps auf­ru­fen.
  • Run­ter navi­gie­ren bis zum Abschnitt heruntergeladene Apps.
  • Da soll­te sich das Emby Icon finden.
  • Das Icon anwäh­len, und dem OK-Knopf län­ger gedrückt hal­ten, bis das Kon­text-Menü auf geht.
  • Zur Startseite hinzufügen auswählen.
  • Mit Wahl­rad rechts-links das Icon irgend­wo unten platzieren.
  • OK
  • fer­tig! Bis in 30 Tagen.
Tip: Der Emby Ser­ver kann am Sam­sung TV auch über Quelle -> Emby-server01 — auf­ge­ru­fen wer­den. Dar­über hat man Zugriff auf des­sen Datei­ver­zeich­nis, und kann zur Not auch so die Inhal­te abru­fen. Der Emby-Ser­ver wird vom TV auto­ma­tisch durch einen Netz­werk­scan gefunden. 

Ps. Emby-server01 ist dabei der Name des Ser­vers in mei­nem Netz­werk. Der wird bei dir natür­lich anders lau­ten. Du müss­test ihn aber am Emby Icon erkennen. 

Links

War der Artikel hilfreich?
Nich so 0 1 von 1 fanden den Artikel hilfreich.
Ansichten: 27
Vorheriger Artikel: Einen Homeserver einrichten
Nächster Artikel: WordPress nach Markdown exportieren