- Komplexe Angelegenheit / viel Ausprobieren und Experimentieren.
- Die Farbe wird nicht einheitlich und gleichmäßig verwendet.
- Schattierungen und Lichteinflüsse berücksichtigen.
- Benötigt werden:
- Pinsel
- Spachtel
- Malpalette
- Farben
- Für ein Spektrum an Hauttönen von hell bis dunkel benötigst du:
- Grundfarben Rot, Blau und Gelb
- Weiß, Lila, Siena und gebrannte Umbra
- Von jeder der Farben etwa die gleiche Menge auf die Palette geben..
- Dann wird der Grundton gemischt…
Je nachdem, ob das Endergebnis heller oder dunkler sein soll, werden hierfür unterschiedliche Farben benötigt:
Mischen von hellen Hauttönen
- Grundfarben: Rot + Blau + Gelb zu gleichen Teilen -> bräunlicher Farbton.
- Aufhellen mit Weiß.
- Langsam und mit kleinen Farbmengen vorgehen.
Mischen von mittleren Hauttönen
- Siena — minder farbsatte Rot-Gelbtöne, — gelbes bis rotbraunes Pigment
- Umbra — grünliche-brauns = Umbra (Erdfarbe)
- Grundfarben + Siena und Umbra
- nicht alle Farben zu gleichen Anteilen mischen
- Beginne mit Rot + Gelb
- wenig Siena und Umbra dazumischen, oder..
- gelb-bräunlich = Ocker
- stärker rotbraune Töne = Eisenoxidrot
Oder umgekehrt: Siena + Umbra, + wenig Rot und gelb dazumischen.
Mischen von dunklen Hauttönen
- Grundton: Siena und Umbra
- Ein wenig Rot und gelb hinzu
- Taste dich durch Zugaben von den anderen Farben an deine Zielfarbe heran.