Es war einmal: Modellflug in Deutschland…

Zuletzt geändert: 8. September 2020
Geschätzte Lesezeit: < 1 min

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt plant in einem Anfall operativer Hektik, aber wie es scheint ohne wirklich einen Über- oder Durchblick zu haben den Modellflug in Deutschland extrem einzuschränken. Die maximale Flughöhe soll für alle Modellfluggeräte auf 100m  beschränkt werden. Für den Modellflug bedeutet das: Aus mit der Fliegerei. Große Segelflieger und Jets dürften nicht mehr starten. Dabei gibt seit Jahrzehnten etablierte, bewährte, gute Regeln. Diese gelten ja auch für die Fliegerei mit Drohnen. Mehr Hintergründe Infos:

Es gibt also viele Gründe jetzt in dieser Sache  aktiv zu werden, und es nicht aus zu sitzen. Hier bei  www.pro-modellflug.de mitmachen und die Petition unterzeichnen. Hier gibt es gibt es aktuelle News zur Kampagne und zur Petition: https://www.facebook.com/promodellflug/.

War der Artikel hilfreich?
Nich so 0 0 von 0 fanden den Artikel hilfreich.
Ansichten: 43
Vorheriger Artikel: 17. Checkliste zur weiteren Inbetriebnahme vor jedem Abflug
Nächster Artikel: Erster Motortest mit Luftschrauben