Erster Motortest mit Luftschrauben

Zuletzt geändert: 8. September 2020
Geschätzte Lesezeit: < 1 min

Heu­te haben wir das ers­te mal im Rah­men der Inbe­trieb­nah­me — gut gesi­chert — den Anlas­ser an unse­rem  UAV betä­tigt. Der Sound und der Wind den das Teil erzeugt sind schon mal recht respekteinflößend. 

Das Anfangs die Pro­pel­ler rechts vor­ne nicht mit dre­hen liegt dar­an das die Stel­ler noch den Gas­weg ler­nen müs­sen: Sie müs­sen wis­sen wo ist das Mini­mum, und wo das Maxi­mum. Das ist einer der nächs­ten Schrit­te wäh­rend der Inbe­trieb­nah­me.

Geplan­te Tests: 

  1. Motor­test — am Boden fest­mon­tiert (Dreh­rich­tun­gen, Dreh­zahl, Span­nung, Strö­me, Vibrationen)
  2. Motor­test — Kugel­kopf (Nick, Gier, Rollwinkel)
  3. frei­es Schweben

In der Anlei­tung gibts umfang­rei­che Infos zum Projekt. 

War der Artikel hilfreich?
Nich so 0 0 von 0 fanden den Artikel hilfreich.
Ansichten: 37
Vorheriger Artikel: Es war einmal: Modellflug in Deutschland…
Nächster Artikel: Umstrukturierung — Reset