Unterschätze niemals den Aufwand eine Kunst-Ausstellung zu organisieren. Irgendwo in diesem Verlauf muss dann auch die Auswahl der Bilder sowie das Edit erfolgen, und die Hängung geplant werden…
Was ist zu tun & Begriffe
- Ziele der Ausstellung?
- Einfach mal die eigenen Arbeiten zeigen
- Die Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken
- Bilder verkaufen und Geld verdienen
- Einen Namen als Künstler machen
- …
- Arten von Ausstellungen
- Einzelausstellungen
- Gruppenausstellung
- Wettbewerbe
- …
- Location finden
- Genug Ausstellungsfläche
- Zeitliche Verfügbarkeit der Räume
- Infrastruktur vorhanden und okay – Toiletten, Catering,…
- Gute Erreichbarkeit mit öpnv, Parkplätze
- Bezahlbar
- Ausstellungsorte – Realisierungsmöglichkeit versus Reputation
- Zuhause
- Atelier
- Privatwirtschaftlicher Raum (Bank, Hotel, Bar, Kneipe,…)
- Kulturraum (Forum,…)
- Öffentlicher Raum
- Galerie
- Museum
- Pressearbeit
- Presse rechtzeitig informieren
- Für koordinierte professionelle Pressearbeit: Pressemappe mit allen wichtigen Informationen parat haben
- …
- Die Pressemappe
- Lebenslauf
- Ausstellungsankündigung mit Termin
- Interviewangebot mit Künstler
- Professionelle Fotos
- Einladung zur Veranstaltung
- …
- Zielgruppen
- Kunstsammler sind immer bestrebt ihr selbst gestecktes Sammelgebiet zu komplettieren.
- Kunstspekulanten finden limitierte Auflagen klasse, besonders wenn Aussicht auf eine Wertsteigerung besteht.
- Lokale Prominenz sollte man persönlich auf Ihre Vernissage einladen. Honoratioren bringen Glanz in die Bude, und lockt weitere Besucher an.
- Die Presse ist immer auf der Suche nach Geschichten, und deine Ausstellung sucht die Öffentlichkeit. Eine WinWin Situation für beide.
- Freunde und Bekannte: Unterstützen dich, und bringen wenn sie selber gut vernetzt sind ihre Leute mit.
- Andere Künstler
- Kunstkritiker
- Politische Entscheidungsträger
- Sponsoren
- Kunstinteressierte
- …
- Das Timing
- Lieber in den Ferien – da sind zwar viele Leute nicht da, aber dafür gibt es weniger Ausstellungen und somit mehr Aufmerksamkeit für das eigene Projekt, oder doch lieber ausserhalb der Ferien – da kommen mehr Leute, aber dafür konkurriert man mit vielen anderen Veranstaltungen. Das gilt auch für Feiertage… …schwierige Entscheidung.
- Im 4. Quartal ist traditionell mehr Geld vorhanden: Weihnachtsgeld, 13 oder 14 Monatsgehältern oder Bonuszahlungen…
- Unternehmen & öffentlichen Einrichtungen geben zum Jahresende hin gerne noch mal Geld aus, um das Restbudget zu verbraten.
- Möglichst vermeiden:
- Fußball Europa- und Weltmeisterschaften, Olympia,…
- Lange Wochenenden nutzen viel für Kurzausflüge
- Gesellschaftliche Großereignisse – Wahltage,…
- Feiertage: Weihnachten, Ostern, Pfingsten,…
- …
- Günstig kann es sein die Ausstellung mit andern lokalen Veranstaltungen zu verbinden (Stadtfeste, etc.)
- Günstige Uhrzeiten für die Vernissage / … Zwischen-Event …/ Finnissage
- Freitagabend zwischen 19:00 und 21:00 Uhr
- Samstag zwischen 15:00 und 19:00 Uhr
- Sonntag vormittags um 11:00 Uhr
- Dauert die Ausstellung länger, also zum Beispiel drei Wochen, kann man in der Mitte ein Zwischenevent anführen. ZB ein Interview, eine Diskussion oder sowas…
- Finanzierung einer Ausstellung
- Fördergelder beantragen (Anträge online, Bearbeitungszeit > 3 Monate, Subsidiaritätsprinzip)
- Stadt/Gemeinde – Politische Entscheider oder Kulturreferat
- Kreis – Kulturausschüsse
- Bundesland – Kulturverwaltung, Kultusministerium – NRW…
- Bundesrepublik – (Kulturstiftung des Bundes in Halle)
- Europäische Union – Kulturetat Cultural Contact Point Germany / Bonn
- Kunst-Sponsoring
- Banken und Versicherungen ansprechen
- Fördergelder beantragen (Anträge online, Bearbeitungszeit > 3 Monate, Subsidiaritätsprinzip)
- Marketing
- soziale Netzwerke nutzen (Facebook, Instagram,…)
- Plakatwerbung, hauptsächlich da wo die Zielgruppe verkehrt
- Postkartenwerbung verteilen (wenn man einen Verteiler hat)
- persönliche, handschriftliche Einladungskarten
- Pressearbeit – frühzeitig Kontakte knüpfen
- Veranstaltungskalender der Gemeinde, oder regionaler Publikationen
Todo Liste Ausstellung
Titel der Ausstellung | : |
Künstler | : |
Datum und Zeitraum | : |
Location | : |
Anzahl der Exponate | : |
Sechs Monate vor Eröffnung
- Fördermittel beantragen
- Sponsorensuche
- Liste möglicher Sponsoren aufstellen
- Exposé für Sponsoren erstellen
- Termine mit Sponsoren vereinbaren
- Sponsorenvertrag erstellen
- Locationsuche
- Ausstellungspartner finden?
Drei Monate vor Eröffnung
- Musik organisieren
- Laudator organisieren
- Werbemittel Konzept erstellen für…
- Flyer
- Plakate
- Banner
- Aussteller
- …
- Katalog konzipieren
- Presserverteiler aufbauen
- Pressemappe erstellen
- Internetauftritt konzipieren
Einen Monat vor Eröffnung
- Website online stellen
- Versicherung organisieren
- Website online stellen
- Bildproduktion in Auftrag geben
- Catering organisieren
- Personal organisieren
- Bedienung
- Empfang/Garderobe
- Verkäufer
- Fotograf
- …
- Werbemittel drucken (Plakate, Flyer)
- Persönliche Pressekontakte knüpfen
- Einladungskarten konzipieren und drucken
- Anbieter für Leihgegenstände finden
- Beleuchtung
- Geschirr
- Zusätzliche Stellwände
- Audio-/Bühnentechnik
- …
- Ausstellungsplan erstellen
- Hängung organisieren
- Preisliste erstellen