7. Fail-Save im Empfänger abschalten

Zuletzt geändert: 1. Mai 2020
Geschätzte Lesezeit: 1 min

Der Emp­fän­ger GR-24 bie­tet einen Fail­safe-Modus, der greift wenn die Ver­bin­dung zum Sen­der unter­bro­chen wird. Wir wol­len ihn nicht nut­zen, son­dern das Ver­hal­ten des Cop­ters in die­sem Fall dem Bord­rech­ner PIXHAWK über­las­sen. Des­halb muss der Fail­sa­ve-Modus im Emp­fän­ger deak­ti­viert werden. 

Der Emp­fän­ger wür­de sonst Signa­le an den Rech­ner sen­den, und die­ser wür­de nicht mit­be­kom­men das die Ver­bin­dung unter­bro­chen ist. Das kann zu einer Flyaway Situa­ti­on führen. 

  1. Sen­der und Emp­fän­ger müs­sen ein­ge­schal­tet und gebun­den sein.
  2. Esc-Tas­te an der Fern­steue­rung für 2 Sekun­den drü­cken. Das Menü “Tele­mer­tie” erscheint
  3. Zu Menü­punkt EINSTELLEN, ANZEIGEN gehen (mit den hoch/runter Pfei­len) und SET drü­cken um das Menü auf­zu­ru­fen. Das Menü RX-Cur­ve öff­net sich.
  4. Nach rechts zum Menü RX FAIL SAFE gehen.
  5. OUTPUT CH und INPUT CH sind auf 01 gesetzt.
  6. MODE gehen und mit  SET zum Bear­bei­ten öffnen.
  7. Wert von HOLD auf OFF ändern.
  8. Tas­te SET drü­cken und Menü mit ESC schließen.

In nächs­ten Schritt muss im Bord­rech­ner PIXHAWK das Fail­sa­ve-Ver­hal­ten ein­ge­stellt, und getes­tet wer­den: RC Fail­sa­ve, Radio-Fail­sa­ve, Bat­tery-Fail­sa­ve.

War der Artikel hilfreich?
Nich so 0 0 von 0 fanden den Artikel hilfreich.
Ansichten: 126
Vorheriger Artikel: 6. Die Kanäle an Geber / Schalter binden
Nächster Artikel: 8. APM-Planer herunterladen und Installieren