- Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen; und was er auch redet, er lügt — und was er auch hat, gestohlen hat er’s. Ach, auch euch, ihr großen Seelen, raunt er seine düsteren Lügen! — Friedrich Wilhelm Nietzsche
- Es muss wieder Debatten über die großen Fragen unserer Gesellschaft geben und nicht nur Diskussionen über die Kommasetzung in Gesetzesentwürfen. — Heiko Maas
- Eine Politik ohne Werte ist wertlos; ohne geistige Perspektive verliert sie Realität, Richtung und Sinn. — Helmut Kohl
- Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter — Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt. — Jean-Claude Juncker
- Das Illegale erledigen wir sofort, das Verfassungswidrige dauert etwas länger. — Henry A. Kissinger
- Deutsche Ordnungspolitik, die die unterschiedlichen Sphären abgrenzte und damit Politik begrenzte, ist altmodisch in Europa. — Roland Tichy
- Politik muss sich zu definieren vermögen, muss die Fähigkeit haben, Abschied zu nehmen vom Anspruch, das Absolute zu gestalten. — Joachim Gauck
- Aufgabe der Politik ist es, die langfristigen deutschen Interessen zu erkennen und konsequent zu vertreten. — Richard von Weizsäcker
- Politik: Märchenstunde für Erwachsene! — Franz Kern (biofranz)
- »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit!« – Schwärmer haben diesen Ruf erfunden; Schurken machen sich ihn zunutze. — Otto Ernst
- Kommt dir Politik ins Haus, schleicht sich die Liebe zur Tür hinaus. — Wolfgang Madjera
- In der Politik dürfte man sich nicht einmal an Vorbilder halten, da die Zeiten sich unaufhörlich verändern, und Einsicht in die sich bildende Gegenwart die Summe davon ausmacht. — Leopold von Ranke
- Die Dinge müssen geheim und im Dunkeln getan werden. — Jean-Claude Juncker
- Politik braucht Gespür für das Machbare, auch für das dem anderen Zumutbare. — Helmut Kohl
- Zahlreiche Studien haben belegt, dass die Bedürfnisse des Durchschnittsbürgers bei der Gestaltung von Politik fast keine Rolle spielen. — Robert B. Reich
- Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben. — Willy Brandt
- Revolutionäre Forderungen haben in Zeiten friedlicher Gestimmtheit die Kraft einer Fehlzündung. — Christa Schyboll
- Die Politik bedeutet ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich. — Max Weber
- In allen Staaten und unter allen Regierungsformen ist Politik das Schindluderspiel der Mächtigen mit den Schwachen. — Otto Ernst
- Die Politik hat keine Zeit für Gefühle und Menschlichkeit. Man betreibt sie gleich andern Gewerben: Zum eig’nen Gewinn und zum fremden Verderben. — Wolfgang Madjera
- In der Politik gibt es nichts Dümmeres als alter Groll. — Camillo Benso von Cavour
- Zwar sollte niemand behaupten, daß unsere führenden Politiker die langfristigen Trends, ihre Chancen und ihre Gefahren nicht im Blick hätten […], aber im Vordergrund steht für sie zwangsläufig das Kurzfristige, das sich in den obligaten Neunzig-Sekunden-Statements unseres Fernsehens noch einigermaßen abhandeln läßt. — Roman Herzog
- Ich bin seit 30 Jahren in der Politik – das ist Glücksspiel genug. — Horst Seehofer
- Lasst uns nie aus Angst verhandeln, aber lasst uns auch nie Angst vor Verhandlungen haben. — John Fitzgerald Kennedy
- Was politisch wünschbar ist, wird gemacht; die Wirtschaft hat zu folgen. Und mit Wirtschaft werden einseitig Konzerne und Unternehmer verstanden. Das Leben der Menschen dagegen ist Politik, die per Gesetz gestaltet wird. — Roland Tichy
- Ein Kompromiß, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, daß jeder meint, er habe das größte Stück bekommen. — Ludwig Erhard
- Noch nie war der Prozeß politischer Entscheidungsfindung so kompliziert wie heute. — Roman Herzog
- Wo Populismus wächst, liegen Ängste zugrunde, auf die Politik wohl noch keine ausreichende Antwort gefunden hat. — Frank-Walter Steinmeier
- Es ist das in der Politik immer so, als wenn man mit unbekannten Leuten in einem unbekannten Lande geht. Wenn der eine seine Hand in die Tasche steckt, so zieht der andere seinen Revolver schon. — Otto Fürst von Bismarck
- Wenn dem Lamm der Löwe liebkost, so hört das Lamm nie auf, ihm nachzugehn. — William Shakespeare
- Beschäft’ge stets die schwindlichten Gemüter mit fremdem Zwist, daß Wirken in der Ferne das Angedenken voriger Tage banne! — William Shakespeare
- Der Mensch kann den Strom der Zeit nicht schaffen und nicht lenken, sondern nur auf ihm fahren und steuern, um mit mehr oder weniger Erfahrung und Geschick den Schiffbruch zu vermeiden. — Otto Fürst von Bismarck
- die Beschäftigung mit uns selber, die Art unseres Sehens, die Art unseres Empfindens, sie bilden auch unser Gewissen. Und unser Gewissen hängt mit unserer Moral zusammen. Und unsere Moral mit unserem Verstand. Und wenn wir Verstand haben ohne Moral wird daraus eine Politik, die diese Welt zugrunde richtet — Joachim Gauck
- Die ganze Kunst der Politik besteht darin, sich der Zeitumstände richtig zu bedienen. — Ludwig XIV. der Sonnenkönig
- Politische Maßnahmen zu finden ist einfach. Machtstrukturen zu ändern dagegen ist schwer. — Robert B. Reich
- Zwang und Not, nicht geschriebene Verträge und Verpflichtungen treiben den Herrscher dazu, sein Wort zu halten. — Niccolò Machiavelli
- Teile und herrsche! — Philipp II. von Mazedonien
- Was moralisch falsch ist, kann nicht politisch richtig sein. — William Ewart Gladstone
- Jeder weiß, welche Reformen wir brauchen, aber niemand weiß, wie wir sie einführen und danach eine Wahl gewinnen können. — Jean-Claude Juncker
- Ich glaube nicht, daß diejenigen recht haben, die meinen, Politik besteht darin, zwischen schwarz und weiß zu wählen. Man muß sich auch häufig zwischen den verschiedenen Schattierungen des Grau hindurchfinden. — Willy Brandt
- Der Kapitalismus genießt unter der Demokratie einen Vorteil: seine Feinde sind, selbst wenn er angegriffen wird, zerstreut und schwach, und er ist gewöhnlich leicht imstande, die eine Hälfte gegen die andere zu bewaffnen und sich so beider zu entledigen. — Henry Louis Mencken
- Ich hasse alle Pfuscherei wie die Sünde, besonders aber die Pfuscherei in Staatsangelegenheiten, woraus für Tausende und Millionen nichts als Unheil hervorgeht. — Johann Wolfgang von Goethe
- Wirtschaft braucht keiner mehr, wenn die Politik sie außer Kraft setzt. — Roland Tichy
- Das Recht muß nie der Politik, wohl aber die Politik jederzeit dem Rechte angepaßt werden. Alle Politik muß ihr Knie vor dem Rechte beugen. — Immanuel Kant
- Eine kulturelle Außenpolitik der Zukunft muß sich am Austausch von Erfahrungen, am Lernen voneinander, am Testen zukunftsweisender, wenn auch manchmal noch unerprobter Ideen orientieren. Wir müssen also mehr als bisher anderen zuhören und von anderen lernen. — Roman Herzog
- Politik kann man nicht ohne Populismus machen. — Kenan Kolat
- Politik, das ist die Freistatt, wo Verbrechen, die sonst Gefängnis oder Tod zur unvermeidlichen Folge hätten, wo Verrätereien, die sonst zu flammender Empörung aufriefen, wo Lügen, die sonst im allgemeinen Hohngelächter untergingen, nicht nur von diesen sonst natürlichen Konsequenzen bewahrt zu bleiben pflegen, sondern wo all diese Verbrechen, Verrätereien und Lügen als durchaus natürliche, wenn nicht gar rühmenswerte Bestätigungen der menschlichen Natur angesehen werden. — Arthur Schnitzler
- Bilanzen der Politik gewinnen ihre Bedeutung nicht aus sich selbst, sondern aus der Zweckbestimmung, aus der Sinngebung des Staates und des Gemeinwesens. — Helmut Kohl
- Politik ist unblutiger Krieg, und Krieg ist blutige Politik. — Mao Tse-Tung
- Es hat keinen Zweck, sich vor der gesellschaftlichen Wirklichkeit zu verstecken. — Richard von Weizsäcker
- Es ist eine falsche Nachgiebigkeit gegen die Menge, wenn man ihnen die Empfindungen erregt, die sie haben wollen, und nicht, die sie haben sollten. — Johann Wolfgang von Goethe
- Politik ist nicht die Kunst des Kompromisses, sondern die Kunst der Synthese. Kompromiß bedeutet Einigung, die Halbierung beider Positionen. Synthese heißt Einigung nach dem Prinzip der Vermehrung: Sie komponiert aus zwei Positionen eine dritte. — Hans Kasper
- Für eine Nation ist nur das gut, was aus ihrem eigenen allgemeinen Bedürfnis hervorgegangen, ohne Nachäffung einer anderen. Denn was dem einen Volk auf einer gewissen Altersstufe wohltätige Nahrung sein kann, erweist sich vielleicht für ein anderes als ein Gift. Alle Versuche, irgendeine ausländische Neuerung einzuführen, wozu das Bedürfnis nicht im tiefen Kern der eigenen Nation wurzelt, sind daher töricht. — Johann Wolfgang von Goethe
- Ich bin völlig unpolitisch. Die Politik ist ein schmutziges Geschäft, von dem ich mich fernhalte. — Brigitte Bardot
- Politik ist auch ein schmutziges, mehr aber noch ein schlauchendes Geschäft. — Rudolf Augstein
- Wir können die Uhren vorstellen, die Zeit geht aber deshalb nicht rascher, und die Fähigkeit zu warten, während die Verhältnisse sich entwickeln, ist eine Vorbedingung praktischer Politik. — Otto Fürst von Bismarck
- Eine Partei muss die Tagespolitik begreifen und kraftvoll gestalten. — Helmut Kohl
- Friedliche Koexistenz ist, wenn man auch in einem Klavierkonzert noch die erste Geige spielen kann. — Gerhard Uhlenbruck
- Mit den Worten haben sich die Werte verschoben: Alles ist irgendwie Demokratie, alles verhandelbar, alles per Mehrheitsentscheidung herstellbar. — Roland Tichy
- Der Staatsmann muß die Dinge rechtzeitig herannahen sehen und sich darauf einrichten. Versäumt er das, so kommt er mit seinen Maßregeln meist zu spät. — Otto Fürst von Bismarck
- Meine Gegner werfen mir vor, ich stelle die Segel nach dem Winde. Darin besteht ja gerade die Kunst des Segelns! — Otto Fürst von Bismarck
- In Zeiten der Polarisierung muss man den Mut haben, deutlich dagegen zu halten. Wir brauchen klare Botschaften, dürfen uns nicht in Details verlieren. — Martin Schulz
- Der hohe Lebensstandard ist ein Ziel, für das zwar viele leben wollen, für das aber im Ernstfall niemand sterben wird. — Malcom Muggeridge
- Der Politiker denkt an die nächsten Wahlen, der Staatsmann an die nächste Generation. — William Ewart Gladstone
- Prestige nennt man die Daumenschrauben, die man auch einer Weltmacht anlegen kann. — George Frost Kennan
- Politisch korrekt ist praktisch unverbindlich. — Tom Borg
- Es mag fünfzig Jahre dauern, bis politische Mißgriffe offenkundig werden und ihre letzten Konsequenzen tragen, aber schließlich legt die Geschichte Rechnung für jeden Fehler vor, und sie ist peinlicher dabei als unsere preußische Oberrechnungskammer. — Otto Fürst von Bismarck
- Zwischen Staaten gibt es keine Freundschaft, sondern nur Allianzen. — Charles de Gaulle
- Dass Banken ohne Marktzugang Kredite gewährt werden, die damit Anleihen des eigenen Staates finanzieren, der selbst ohne Marktzugang ist, finde ich mit Blick auf das Verbot der monetären Staatsfinanzierung nicht in Ordnung. — Jens Weidmann
- Verständliche Sprache bei einem Politiker zeugt von gutem Gewissen. — André Malraux
- In der Politik soll man weniger versuchen, neue Gelegenheit zu schaffen, als die sich bietenden zu nutzen. — François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Politik, segt de Bûr, ist anners seggen as dôn. — Sprichwort
- Knappe Mehrheiten sind kein Hindernis für eine wirksame Politik. — Willy Brandt
- In der Politik wird Ratlosigkeit oft mit Geduld verwechselt. — Roger Peyrefitte
- Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen. — Gustav Heinemann
- In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten. — Konrad Adenauer
- Die Triebfeder der Politik ist meist Eitelkeit, Ehrgeiz, Machtwille, nur selten Habsucht und noch seltener der uneigennützige Wille, einer Idee oder einer Menschengruppe zu dienen. — Richard Graf von Coudenhove-Kalergi
- Richtig ist, was funktioniert. — Gerhard Schröder
- Ein Mittel zum Schutze einer jeden Monarchie besteht darin, daß man keinen einzigen Mann groß macht, sondern, wenn es sein muß, nur mehrere, die sich gegenseitig in Schach halten. — Aristoteles
- In der Politik darf man nicht versuchen, mit dem Kinn eine Faust k.o. zu schlagen. — Sven Olof Palme
- Innenpolitik ist die Kunst, verschiedene Meinungen unter einen Hut zu bringen, der kein Helm ist. — Hans Henny Jahnn
- Die Aufgabe der Politik liegt in der möglichst richtigen Voraussicht dessen, was andere Leute unter gegebenen Umständen tun werden. — Otto Fürst von Bismarck
- Geduld ist eine Grundtugend der Politik — solange man sie nicht mit der Ausdauer verwechselt, Fehlschläge in unbegrenzter Zahl hinzunehmen. — Hans Kasper
- Das permanente Aneinanderreihen von Missverständnissen nennt man Politik. — Franz Kern (biofranz)
- Politische Tageserfolge können im Bewußtsein eines Volkes verblassen. Was aber bleibt und weiterwirkt, ist die Kraft und Geschlossenheit einer Haltung, hinter der eine Idee steht. — Konrad Adenauer
- Es ist in der Politik niemals möglich, mathematische Beweise zu geben. — Otto Fürst von Bismarck
- Wenn sich Terror in Politik wandelt, sind Politiker nicht automatisch alle abgedankte Terroristen. — Christa Schyboll
- Lebensstandard ist kein würdiger Ehrgeiz für eine Nation. — Charles de Gaulle
- Politik muss so gestaltet werden, dass sie nicht Eitelkeiten bedient, nicht auf Wirkung in der Öffentlichkeit bedacht ist, sondern dass sie Ergebnisse erzielt. — Karl-Theodor zu Guttenberg
- Die Politik gleicht der Sphinx der Fabel: Sie verschlingt alle, die ihre Rätsel nicht lösen. — Antoine de Rivarol
- Auf dem Gebiet, das die größte Nüchternheit verlangt — nämlich in der Politik — pflegen sich die größten Leidenschaften auszutoben. — Sigmund Graff
- Politik ist, daß man Gottes Schritt durch die Weltgeschichte hört, dann zuspringt und versucht, einen Zipfel seines Mantels zu fassen. — Otto Fürst von Bismarck
- Konferenzen sind die Bremsspuren der Geschichte. — Henri Troyat
- Politik ist die Geschichte in Aktion. — Roger Butterfield
- Der Vertrag ist ein System, unter dem die Treuen immer gebunden, die Treulosen immer frei sind. — Robert Gilbert Lord Vansittart
- Politik ist ein Streit der Interessen, der sich als Wettstreit der Prinzipien maskiert. — Ambrose Bierce
- In der Fraktion verliert der Volksvertreter den Blick für das Allgemeine. — Otto Fürst von Bismarck -
- In der Politik ist es manchmal wie bei der Grammatik. Ein Fehler, den alle begehen, wird schließlich als Regel anerkannt. — André Malraux
- Entworfen bloß ist’s ein gemeiner Frevel, vollführt ist’s ein unsterblich Unternehmen; und wenn es glückt, so ist es auch verziehn, denn aller Ausgang ist ein Gottesurteil. — Friedrich Schiller
- Er wird ein großer König werden; er sagt kein Wort von dem, was er denkt. — Jules Mazarin
- Keimfreie Politik verträgt nur laborgeprüftes Wählerpublikum. — Christa Schyboll
- Die Politik ist eine Art Intensivstation — sie hält uns dauernd in Atem. — Ron Kritzfeld
- In einundeinhalb Jahren, meine Herren, läßt sich viel Böses tun, aber nur wenig Gutes schaffen. — Otto Fürst von Bismarck
- Die ganze Kunst der Politik besteht darin, das langfristig Notwendige kurzfristig mehrheitsfähig zu machen. — Richard von Weizsäcker
- Diplomaten sind Leute, die man auf Reisen schickt, um zum Besten ihres Landes zu lügen. — Sir Henry Wotton
- Ihr Könige und Herrscher, fürchtet die Zwietracht! Wecket nicht den Streit aus seiner Höhle, wo er schläft; denn, einmal erwacht, bezähmt er spät sich wieder! Enkel erzeugt er sich, ein eisernes Geschlecht. — Friedrich Schiller
- Politik ist der Mut zu Prioritäten. — Norbert Blüm
- Man muß sich von einem politischen Gegner nicht unbedingt mit einem Fußtritt verabschieden, wenn man es mit einem Händedruck tun kann. — Edgar Faure
- Unwandelbarkeit in der Politik ist nur ein anderer Ausdruck für Mangel an Verstand. — Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
- Die Arbeit als Außenminister wäre sehr schön, wenn es das Inland nicht gäbe. — Joseph Luns
- Nichts mehr bedarf eine Nation als einen Überfluß an edlen Männern, die sich dem Allgemeinen widmen. — Leopold von Ranke
- Am längsten halten die Bündnisse, deren Partner einander nicht umarmen, sondern auf Tuchfühlung bleiben. — Malcom Muggeridge
- In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt. — Egon Bahr
- Ich kann versichern: Die Politik ist keine Wissenschaft, die man lernen kann. Sie ist eine Kunst, und wer sie nicht kann, der bleibt besser davon! — Otto Fürst von Bismarck
- Die traurige Pflicht der Politik ist das Etablieren von Gerechtigkeit in einer sündigen Welt. — Reinhold Niebuhr
- Was fremde Hilfe sei, das fühlst du, Land, allhier: Die Hilfe half sich selbst; das Fremde ließ man dir. — Friedrich Freiherr von Logau
- Zur Politik gehört auch die Gabe, selbst zu jammern, wenn man anderen auf die Füße tritt. — Henri Tisot
- Grundsätze, Freund, Prinzipien sind’s, die den Staatsmann führen, sie geben Haltung, hält man sie, und lassen sich ignorieren. — Franz Grillparzer
- Ich sehe die große Gefahr, dass die Politik ein Spiel wird. Wahlkämpfe werden heute dadurch entschieden, welcher Kandidat seine Frau besser küsst. — Norbert Blüm
- Wenn man der Masse schmeicheln will, nennt man sie Volk. Wenn man das Volk regieren will, betrachtet man es als Masse. — Sigmund Graff
- Es ist die Natur der Parteien, ihre ursprünglichen Feindschaften weit fester zu bewahren als ihre ursprünglichen Grundsätze. — Thomas Babington Macaulay
- Wenn der Tor seinen Brei nur hat, was kümmert ihn dann Kirche und Staat! — Freidank
- Tatsächlich und normalerweise gelten neun Zehntel der politischen Tätigkeit den wirtschaftlichen Aufgaben des Augenblicks, der Rest den wirtschaftlichen Aufgaben der Zukunft. — Walther Rathenau
- Man soll zwar dann und wann in der Politik Ruhe haben, aber doch nicht zu häufig — Konrad Adenauer
- Wenn Du in Schwierigkeiten bist, gehe auf Reisen. — Sprichwort
- Die ganze Synopse unserer Politik liegt in den zwei Versen von Bürger: Du hast uns lange genug geknufft; man wird dich wieder knuffen, Schuft. — Johann Gottfried Seume
- Das Wort endgültig gibt es nicht in der Sprache der Politik. — Benjamin Disraeli, Earl of Beaconsfield
- Politik ist die Kunst, die Menge oder die Mehrheit zu kennen und zu leiten; ihr Ruhm ist nicht, sie dahin zu leiten wohin sie will, sondern wohin sie muß. — Joseph Joubert
- Ich bin fest davon überzeugt, dass kalkulierbare Politik auf Prinzipien zurückgeführt werden muss, wenn sie nicht der Beliebigkeit zum Opfer fallen soll. — Norbert Blüm
- Vollkommene Politik besteht darin, niemals das letzte Motiv zu enthüllen. — Benjamin Disraeli, Earl of Beaconsfield
- Eine Woche ist in der Politik eine lange Zeit. — Harold Wilson
- Die Politik ist ein Kampfplatz, auf dem das Ergebnis, das man erzielt, immer weit unter dem liegt, was man erreichen möchte. — Charles Alexis Henri Clérel de Tocqueville
- Was mich an unserem politischen Be trieb in der Bundesrepublik am meisten niederdrückt, ist die Verarmung der Sprache. — Rudolf Augstein
- Daran gewöhnt, die Dinge von verschiedenen Seiten in ihrem Zusammenhang zu betrachten, halte ich es für gut, zuweilen in kleinen Sachen nachzugeben, um große Resultate zu erzielen, namentlich in der Politik. — Camillo Benso von Cavour
- Die meisten großen Politiker haben ein System wie alle großen Philosophen, das ihre Lebensführung gestimmt und sie beständig dem gleichen Ziel zustreben läßt. — Luc de Clapiers Vauvenargues
- Wenn Religion Opium fürs Volk ist, dann ist Politik der Goldene Schuss. — Christa Schyboll
- Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Wirtschaft. — Frank Zappa
- Die Klugheit des Staatsmannes besteht in der richtigen Wahl der Zeit. — Camillo Benso von Cavour
- Was wirtschaftlich verkehrt ist, kann politisch nicht richtig sein. — Hans D. Barbier
- Das ist der Skandal: dass die Politik sich nicht gegen das Diktat der Finanzmärkte durchsetzen kann. — Heiner Geißler
- Moderne Politik ist im Grunde ein Kampf nicht von Menschen sondern Kräften. — Henry Adams
- Inmitten der Verschleierungen und Kunstgriffe die über die Menschen herrscht, ist es nur die Aufmerksamkeit und Wachsamkeit, die uns vor Überraschungen retten kann. — Jacques Bénigne Bossuet
- Praktische Politik besteht aus dem Ignorieren von Fakten. — Henry Adams
- Das Wissen um die menschliche Natur ist der Anfang und das Ende der politischen Erziehung. — Henry Adams
- Wer soll noch mit Nachdruck sparen und reformieren, wenn er sich darauf verlassen kann, dass Schulden erlassen werden? — Horst Seehofer
- Die Opposition scheint manchmal zu vergessen, dass wir hier Politik machen und keine Theatervorstellung geben. — Joseph ‘Joschka’ Fischer
- Wer in Washington nicht paranoid ist, spinnt. — Henry A. Kissinger
- Koexistenz heißt friedlich nebeneinander aufrüsten. — Wolfram Weidner
- Politik machen: den Leuten soviel Angst einjagen, daß ihnen jede Lösung recht ist. — Wolfram Weidner
- Die menschlichen Kontakte beeinflussen mindestens zu 60 Prozent die politischen Entscheidungen. — Didier Burkhalter
- Einem Volke kann man nicht philanthropisch helfen, sondern einzig und allein politisch. — Theodor Herzl
- Bürgerinitiativen vertreten das Volk gegenüber den Volksvertretern. — Wolfram Weidner
- Alle große politische Aktion besteht im Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und bemänteln dessen, was ist. — Ferdinand Lassalle
- Die Politik ist die Wissenschaft von der Freiheit: die Beherrschung des Menschen durch den Menschen, gleichviel hinter welchem Namen sie sich verbergen mag, ist Unterdrückung, die höchste Vollkommenheit der Gesellschaft findet sich in der Vereinigung von Ordnung und Anarchie. — Pierre Joseph Proudhon
- Die Politik braucht unterschiedliche Typen: die Rampensau, den Nachdenklichen, den eher Bauchgesteuerten und hoffentlich auch den, der mit Augenmaß eine gerade Furche zieht. — Frank-Walter Steinmeier
- Der Zweck jeder politischen Vereinigung ist die Erhaltung der natürlichen und ewigen Menschenrechte. Diese sind: Freiheit, Eigentum, Sicherheit und Widerstand gegen Unterdrückung. — Marie-Joseph Motier, Marquis de La Fayette
- Freiheitskämpfer opfern alles für ihr Volk, auch ihr Volk. — Wolfram Weidner
- Das Drama ist die Stimmung eines Jahrhunderts, indem die Politik ein ständiges Mimenspiel ist. — Honoré de Balzac
- Politik muss nicht humorlos sein. Aber Politik ist keine Unterhaltung, denn es geht um die Res Publica und die ist eine sehr ernsthafte Veranstaltung. — Peer Steinbrück
- Der politische Journalismus ist keine Lebensversicherung: das Risiko erst gibt seinen besten Antrieb. — Carl von Ossietzky
- Politische Klugheit verlangt, dass man beim Kampf für das Gute die richtigen Mittel anwendet. — Frank-Walter Steinmeier
- Zweifellos vermag die Politik Großartiges zu schaffen, aber nur das Herz vollbringt Wunder. — George Sand
- Fast alles, was wir Missbrauch nennen, war ein Heilmittel in politischen Einrichtungen. — Joseph Joubert
- Ich bin kein Staatsmann. Ich kann nur sagen, was ich glaube, was Politiker machen sollen. Politik ist, wie man gerne sagt, die Kunst des Möglichen. — Desmond Tutu
- Wir sind keine Erwählten, wir sind Gewählte. Deshalb suchen wir das Gespräch mit allen, die sich um diese Demokratie bemühen. — Willy Brandt
- Politisches Bündnis: In der internationalen Politik die Vereinigung zweier Diebe, die ihre Hände so tief in den Taschen des anderen stecken haben, dass sie nicht unabhängig voneinander einen dritten ausplündern können. — Ambrose Bierce
- In der Politik opfert man alles: seinen Freund, seinen Bruder, seine Frau, sein Gewissen. Nur sich selber opfert man seltener. — Carmen Sylva
- Die Politik gleicht der Wüste: Ein Windstoß bildet einen hohen Berg, und die Fata Morgana sind häufig und gefährlich. — Carmen Sylva
- Was alle angeht, können nur einige wenige lösen. — Gerhard Kocher
- In allen Parlamenten der Welt ist ja keiner, der auf dem Wege von der Opposition zur Regierung nicht ein wenig mit seiner Vergangenheit gebrochen hätte. — Theodor Herzl
- Erfolg in der Politik beruht auf 10 % Inspiration, 60 % Transpiration und 30 % Konspiration. — Gerhard Kocher
- Das ist das Schicksal eines Kanzlers der Großen Koalition: er hat keine grand querelle, er hat tausend petites querelles, tausend kleine Streitigkeiten Tag um Tag zu erledigen. Ich habe manchmal das Gefühl gehabt: Ich bin eher Inhaber einer Reparaturwerkstatt als der eines Großbetriebs. — Kurt Georg Kiesinger
- Politik ist die Bühne, auf der die Souffleure manchmal deutlicher zu hören sind als die Akteure. — Ignazio Silone
- Die Politik verdirbt den Charakter. — Eugen Sierke
- So oft der Krebs unsrer Politik seine Schale ändert, er bleibt doch ein Krebs. — Wolfgang Menzel
- …
Geschätzte Lesezeit: 12 min