Wie heisst es so schön:
“Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne gar nicht hätte”.
unbekannt
Da ist sicher viel wahres dran, aber diese Computer mit ihrer Software eröffnen auch Welten neuer Möglichkeiten. Software ist Werkzeug, und sogar Kreativitätswerkzeug. Bei essentieller Software hat jeder seine eigenen Vorlieben.
Alle Applikationen, die es in diese Liste schaffen, wurden aus vielerlei Gründen von mir als sehr gut und nützlich bewertet. Besonders herausragende Entwicklungen sind als [Tip] gekennzeichnet.
Hier ist meine aktuelle, eher OS X und iOS zentrierte Liste, die Reihenfolge wie immer ohne Wertung:
Schreiben, Publishing & Recherche
- StoryPlanner APP (iOS, OS‑X) — Stories planen
- Devonthink (iOS, OS‑X) [Tip] — Dokumentenmanagenent, Recherche
- siehe auch Hazel und Trickster.
- Zotero — Zotero hilft bei Recherchen: sammeln, organisieren, zitieren, teilen.
Schnelle mal eine Bibliographie anlegen? -> zbib.org - Scrivener (OS X, iOS, MS Windows) [Tip] — Zum Strukturieren und Schreiben!
- IAWriter (OS X, iOS, Android , Windows) — sehr guter Markdown Editor
- Zettlr (OS X, Linux , Windows) [Tip] — sehr guter opensource Markdown Editor.
- Papyrus Autor - Nur zur Rechtschreibkontrolle und Stilanalyse
- Aeon Timeline — In Verbindung mit Scrivener unschlagbar
- Vellum [Tip] — Schöne Layouts out of the Box
- Notability (iOS, OS X) — Notizen
- PDF-Expert [Tip] — PDFs bearbeiten
- Affinity Publisher [Tip] — Desktop Publishing
- Deepl — KI gestützte Übersetzung / Funktioniert sehr gut, mit etwas Nacharbeit.
- Scapple (iOs) — Mindmapping (OS‑X, Windows), iThoughts
- Calibre — eBook Management
- Yoink — Verbessertes Drag & Drop
- popclip — Nützliche Textaktionen beim kopieren (Extensions)
Zeitmanagement, Projektmanagement
- DUE (iOS, OS X) — Einfache Erinnerungen simpel verwalten
- Things 3 (iOS, OS X) [Tip] — Aufgabenmanagement, TODO Liste, sehr elegant, schlicht, teuer aber preiswert. Das nutze ich um Überblick über meine Projekte zu behalten.
- Joplin [Tip] — ist eine freie Alternative zu Things, für Notizen und Todo-Listen für alle Systeme. Dazu gibt es auch einen eigenen Server, dann braucht es keine Cloud mehr. Alles bei weitem nicht so elegant wie bei Things, aber dafür kostenlos.
- OmniFocus (iOs, OS X) — Aufgabenmanagement, alles drin, aber aufwändig einzurichten.
Hab ich lange Zeit benutzt, ist mir mittlerweile aber zu überladen, ich brauch das nicht in der Tiefe.
- QuickPlan Pro (iOS) [Tip] — tolle Projektplanung.
- FocusKeeper (iOS) [Tip] — Hilft die Produktivität hoch zu halten und Burnout zu vermeiden.
- MyWork, oder Taptile App — Zeiterfassung ohne Abo, wenns mal genauer sein muß.
Fotografie / Grafikdesign / Zeichnen
- Adobe Lightroom Classic — RAW Converter / Bilder Verwaltung. Immer noch mein Standardprogramm. Leider nur noch im Abo, und ein Auslaufmodell — wie Classic schon andeutet. Adobe hat ja schon einige Versprechen gebrochen, deshalb erwarte ich das Adobe Lightroom Classic über kurz oder lang einstellen wird. Ich warte auf Alternativen.
- Capture One — RAW Converter / Bilder Verwaltung. Professionell, starke Bildbearbeitung, schwache Bilderverwaltung, und leider eine Benutzeroberfläche des Grauens. Immer noch!
- Affinity Photo [Tip] — Digitale Bildbearbeitung
- Affinity Designer [Tip] — Vektorgrafik
- Procreate (iOS) — Digital Zeichnen und Skizzieren
- Tayasui Sketches (iOS) — Digital Zeichnen und Skizzieren
- Topaz Lab Gigapixel AI — Fotografien vergrößern
- ON1 resize (OS X) — Fotografien vergrößern
- Printao — Printing Software (ua. Epson SC P800)
- FlipaClip (iOS, Android, MS Windows) — Simple Cartoon Animation App
Video
- Final Cut (OS X) — Videoschitt — Lightworks, Kdenlive, Blender (Linux)
- Handbrake — Video Transcoder
- Adapter — Converts Video, Audio and Images
- Luma Fusion (iOS) — Videoschnitt
- Gifox (OS X) — Screencast und animated gif
- Screenium (OS X, iOS) — Screencast
- iMotion (iOS) — Stop Motion Filme
- Stop Motion Studio pro (iOS) — Stop Motion Filme
Audio / Musik
- Ableton Live Suite (OS X, MS Windows) — DAW
- Cubasis 3 (iOS, Android) — DAW
- NanoStudio2 (iOS) — DAW
- Ferrite (iOS) — Recording Studio
- hindenburg.com
- picard.musicbrainz.org (OS X, Linux, MS Windows) — toller Music Tagger. Hilft beim organisieren und strukturieren der Musik-Bibliothek.
3D-Konstruktion
- Blender — (OS X, Linux, MS Windows)
- Fusion 360 — Frei für nichtkommerziellen Einsatz und Startups
- OpenSCAD — (Linux, OS X, MS Windows)
- Nomad Sculpt (iOS, Android) — Anwendung für digitale Bildhauerei
Softwareentwicklung
- VS-Codium [Tip] — IDE für Webentwicklung (VisualStudio-Code Ableger der nicht “nach Hause telefoniert”)
- Xcode — für OS‑X und iOS Apps.
- Netbeans — Eierlegende Wollmilchsau, nutze ich für Java-Entwicklung.
- Homebrew [Tip] (OS X)
- Nova (OS‑X), Coda 2 (OS‑X, iOS)
- BBEdit — Ist stark im Suchen und Ersetzen / Transformieren durch Reguläre Ausdrücke / Grep
- PoEdit — Translate Apps & Sites with gettext
- Beyond Compare pro (in) / Deltawalker (out) — Diff Tool
- DB-Visualizer — Datenbankbrowser
- Core Data Lab [Tip] (OS X) — Core Data-Daten Anzeigen, Analysieren und Änderungen verfolgen
- Transmit (OS X) — FTP-Client, um mal eben ein Dokument Remote zu bearbeiten.
- CrossFTP (OS X) — FTP-Client, schnell durch beliebig viele parallele Threads
- FTPManager (iOS) — FTP-Client, um auch mal eben von unterwegs aus was zu machen
- Dash [Tip] (Linux, Windows) — Offline Dokumentation Browser für Softwareentwickler mit über 200 API-Dokumentationssätzen, integriert sich super in die Alfred App (siehe unten), zealdocs.org
Datensicherung / Transport / Backup / Suche
- Timemachine (OS X)
- Chronosync [Tip] (OS X)
- Hazel von Noodlesoft [Tip] — Automatisch organisieren (OS X)
- Hazel überwacht Ordner, und organisiert die Dateien automatisch nach erstellten Regeln. Hazel kann Dateien auf der Grundlage von Name, Datum, Typ, Herkunftsort und vielem mehr verschieben. Auch prima im Zusammenhang mit DevonThink.
- apparentsoft.com/trickster [Tip][NEU] (OS X) — Trickster merkt sich die zuletzt verwendeten Dateien (auch in DevonThink !), und ermöglicht einen einfachen und blitzschnellen Zugriff darauf.
- Sitesucker — Unter OS‑X ein Abbild einer Webseite herunterladen zum offline surfen, oder als statisches Backup einer dynamischen Webseite. Ich brauche das selten, aber wenn, dann erspart das einiges an Aufwand. Ich würde direkt die pro Version nehmen, die ist kostet rund ein Euro mehr und kann auch Videos herunter laden. (OS‑X, iOS)
- Duplicate File Finder Remover (OS‑X) — Findet recht flott Duplikate aller Art auf dem Rechner und hilft beim aufräumen.
- Easyfind (OS‑X) — Kostenloses Werkzeug von den DevonThink Entwicklern. Schnellste Suche auf externen Festplattenlaufwerken (keine Volltextsuche).
- Find Any File (OS‑X) — Schnellste Suche auf externen SSD-Laufwerken. Durchsucht alle Laufwerken, selbst Netzwerklaufwerke (keine Volltextsuche).
- Tembo 2 — Setzt auf der internen Spotlight- Volltextsuche auf, verbessert sie, und strukturiert die Ergebnisse…
Alternativen zum Finder / Total Commander für Mac
Ich suche immer mal wieder eine Alternative zum Finder. Wer sich an den Norton Commander erinnert, und den genialen Total Commander kennt, weiß was ich meine. Gesucht ist eine möglichst vollständige Alternative für den umfangreichen Total Commander, der aber die aktuellen Funktionen des Finders abbilden und erweitern soll. Alle Fundstücke gibt es in einer reduzierten kostenlosen Version und einer PRO Version für relativ kleines Geld. Einzig MU Commander ist komplett kostenlos, dafür aber auch ziemlich reduziert im Funktionsumfang, integriert sich nicht wirklich in OS X, ist dafür aber plattformunabhängig. Nicht perfekt, aber am überzeugendsten ist für mich aktuell Commander One.
- Fork List (OS X) — Dateimanager und FTP-Tool
- Path Finder (OS X)
- Commander One [Tip] (OS X)
- mucommander (OS X, MS Windows, Linux) — made with java, minimale Funktionen
Honorable Mentions / Sonstiges
- Book Buddy Pro (iOS) — Zum Verwalten einer Büchersammlung.
- Udeler — Udemy ist ein Portal auf dem es Kurse zu kaufen gibt. Herunterladen kann man die nur intern in der App. Udeler ermöglicht es mir meine Käufe unabhängig von der App zu sichern.
- JDownloader — Ähnlich wie Udeler, nur für Mediatheken, wo die Videos ja nur für eine Zeit zugänglich sind. Verpasst man eine Reportage, hat ma Pech gehabt. JDownloader ermöglicht es diese Files zu sichern und später zu schauen. Wofür bezahlt man teuer Rundfunkgebühren.
- PostHaste — Damit kann man Datei- und Ordnervorlagen für Projekte einrichten, und mit einem Klick anlegen. Nützlich für Fotografen, Videoprofis, Audioprofis, Grafikdesigner, Webdesigner und alle, die ihre Projekte und Assets in Dateistrukturen organisiert halten. Ich setzte das für meine Softwareprojekte ein. Das geht natürlich auch von Hand, aber so ist es bequemer
- Reeder (iOS, OS X) — minimalistischer RSS Reader (Alternativ: News Explorer, Feedly)
- Alfred App [Tip] — Tastaturzentriertes Arbeiten unter OS‑X: Apps starten, suchen, und haufenweise andere Powertools. Kostet was, ist aber seinen Preis wert…
- slidepilotapp.com — PDFs präsentieren.