13. Februar 2018 Fotografie, Projekte, Streifzüge Carsten Nichte2 Minuten
Eigentlich wollte ich letzten September an der Grenze zwischen Stadt und Natur fotografieren, und hatte dabei eine Serie in schwarz-weiß mit harten Kontrasten, Unschärfen, und viel Rauschen im Sinn. Ich wollte das genaue Gegenteil von dem machen wie ich bisher fotografiert habe, und viel experimenteller werden. Raus aus der Komfortzone! Gegend und Uhrzeit waren fest in meinem Hirn verankert: Die blaue Stunde am frühen Morgen sollte es sein. Der Wille war da, aber irgendwie bin ich kein Frühaufsteher. Deshalb scheiterten mehrere Anläufe daran, das ich den Wecker überhören wollte. Irgendwann hatte ich die Faxen dicke, und bin schließlich recht spontan am späten Nachmittag aufgebrochen, um in die blaue Stunde am Abend hinein zu fotografieren. Einfach mal gucken was geht. Hier sind ein paar der Ergebnisse:
17. Dezember 2017 Fotografie, Dokumentation, Hinter den Kulissen, Menschen Carsten Nichte1 Minute
Am Samstag, den 16. Dezember 2017 hat die Forschungsgemeinschaft Alternative Raumfahrt FAR auf dem Gelände des LSC Zülpich das erste mal ihren Paragon Booster erfolgreich getestet. Ich hab sie wieder einmal mit dem Fotoapparat begleiten dürfen. Die Galerie enthält 15 Bilder:
13. Dezember 2017 Fotografie, Hinter den Kulissen, Projekte Carsten Nichte2 Minuten
Es ist Zeit für einen Zwischenstand zu meinen Buchprojekten. Momentan arbeite ich mal wieder intensiv am Darmkrebstagebuch Augenblicke.Wortlos.
Das Skript ist mittlerweile redigiert. Die Autorensoftware die ich derzeit verwende hat in der Zwischenzeit auch ein größeres Update erfahren, und nun erweiterte und verbesserte Export-Möglichkeiten. Das bedeutet das ich die epub, mobi und pdf Export-Vorlagen nun nochmal komplett überarbeiten darf. Dabei binde ich auch gleich die Bilder in höherer Auflösung nochmal neu ein. Es ist also noch einiges zu tun. Ich bin mal vorsichtig optimistisch das ich das bis Ende Dezember erledigt habe, und dann endlich ans Publizieren komme.
3. Dezember 2017 Fotografie, Menschen Carsten Nichte1 Minute
Uli hab ich schon ein paar mal vor der Kamera gehabt, und es macht jedes mal voll Spaß. Es geht eigentlich immer um ihr Trommelding. Uli baut Trommeln und gibt Kurse, wo man das auch selbst lernen kann. Ich hab ihr einfach mal dabei zugeschaut, und das sind ein paar der Bilder die dabei entstanden sind :-)
21. August 2017 Fotografie, Hinter den Kulissen Carsten Nichte4 Minuten
Da ich mich im Moment sehr mit Farbmanagement und Drucken beschäftige, möchte ich das kurz das Proofing in Affinity-Photo beleuchten, denn auch das kommt als eigene Einstellungsebene daher. Das finde ich gut, denn jetzt kann ich mir für jede Drucker-Typ & -Einstellung & Papier-Kombination eine eigene Ebenengruppe anlegen, in der oben die Softproof-Einstellungsebene liegt und darunter die dazugehörigen Korrekturen. So kann ich verschiedene Proofs oberhalb des Fotos stapeln und bei Bedarf ein und ausschalten.
9. August 2017 Fotografie, Projekte, Menschen Carsten Nichte1 Minute
In diesem Auftrag hab ich mich mit den Elementen beschäftigt. Es geht mir in dieser Serie um die Abwesenheit der Elemente, über unsere Entfremdung von den Elementen, deren Zerstörung, und den Einfluss den das auf uns hat. Ich sehe das im Moment als erste ganz grobe Annäherung an das Thema, und hab einfach mal ein bisschen rumgespielt, so das drei ganz unterschiedliche Bildpaare entstanden sind. Eins davon siehst du hier in gedruckter Form, so wie ich das liebe:
28. Juli 2017 Fotografie, Hinter den Kulissen, Projekte Carsten Nichte2 Minuten
Momentan hab ich zwei Buchprojekte in Arbeit. Die Gezeitenströme und Augenblicke.Wortlos sind zwei besondere Herzensprojekte für mich. Das ist mal wieder ein Reminder an mich zu versuchen, die Projekte in den kommenden Monaten zum Abschluss bringen. Im Moment schaut das so aus:
24. Juli 2017 Fotografie, Dokumentation, Hinter den Kulissen, Menschen Carsten Nichte1 Minute
// FARWorkshop 2017.07
Die Forschungsgemeinschaft Alternative Raumfahrt ( FAR ) arbeitet in kleinen Teams über ganz Deutschland verteilt, führt aber von Zeit zu Zeit Workshops durch. Einen dieser Workshops hab ich fotografisch begleiten dürfen. Die Galerie enthält 4 Bilder:
21. Juli 2017 Fotografie, Projekte, Menschen Carsten Nichte1 Minute
Fotografie ist ja eine Herzensangelegenheit für mich, was liegt also näher mal eine freie Fotostrecke zum Thema zu machen? Genau: Nichts! Ich hatte statt dessen etwas komplett anderes auf dem Plan als freies Projekt in diesem Semester. Geplant hatte ich eine Serie, so richtig schön mit Konzept, und Moodboard, und Skizzen von Bildideen, und einem roten Seil und so. Aber dann kam Andrea dazwischen und ein paar Organe (richtig gelesen), und heraus kam nach einem langen, kreativen Tag diese kleine Geschichte. Da ich auf Drucke stehe hab ich die Story natürlich auch gleich auf Papier gebannt. Das ist immer auch hilfreich bei der Auswahl der Aufnahmen, die es in das finale Ergebnis geschafft haben.
23. Juni 2017 Fotografie, Menschen, Projekte Carsten Nichte2 Minuten
Diese Strecke ist schwerstens inspiriert von Richard Avedon und seiner Serie in the American West . An Richard Avedons Fotografien gibt es eine Menge zu studieren. Lichtsetzung, Serienbildung, die Blickführung durch Linien, und das Spiel mit den Restformen - also dem Raum um das eigentliche Motiv herum, und vieles mehr. Spannend ist auch, wie er die Leute dazu bekommen hat in seinem Sinne vor der Kamera zu posieren. Alles schaut willkürlich aus in seinen Aufnahmen, dabei sind sie auf hervorragende Weise inszeniert. Das Buch gibt es zur Zeit leider nur noch im Antiquariat zu ziemlich astronomischen Preisen bis zu 300 Euro.