13. Mai 2023 Fotografie, Hinter den Kulissen Carsten Nichte1 Minute
Ich war heute beim Portfoliowalk SICHTBAR X auf der Thousandfold Photobook Fair in Köln, und hab dort den ganzen Tag meine Bücher zeigen dürfen. Es war ein langer Tag mit vielen interessanten Begegnungen. Fotografie lebt vom Licht, leider war die Örtlichkeit was dunkel.
5. Mai 2023 Fotografie, Gedankensplitter, Projekte Carsten Nichte1 Minute
Zur virtuellen Fotografie bin ich in der Corona Pandemie eher beiläufig gekommen. Reisen und rausgehen war ja während der Lockdowns eher nicht so gut, und so hab ich mich dezent notgedrungen in Neuland begeben: Reisen durch die wunderbaren virtuellen Welten der Computerspiele. Zuerst war ich skeptisch, aber ich muss sagen: Jedes Spiel ist eine Wundertüte an fotografischen Möglichkeiten. Ich tappe jedes mal komplett im Dunkeln was mich erwartet, und ob sich brauchbare Fotos daraus ergeben, und es macht mehr Spaß als gedacht. Ein paar Ergebnisse gibts hier zu sehen. Die Galerie enthält 13 Bilder:
2. Februar 2023 Fotografie, Projekte Carsten Nichte1 Minute
Aufgepasst! Neues Jahr, neue Fotobuchzeit! Ihr könnt das Erscheinen dieses tollen Bildbandes aktiv hier https://www.startnext.com/bildband unterstützen und tolle Perks abgreifen. Über 50 Fotograf:innen und ihre individuellen Blickwinkel sind Teil dieses einmaligen Zeitdokumentes zum Thema Corona, das von Wolfgang Zurborn kuratiert wurde …und ich bin auch mit dabei. Also reibt euch den Winterschlaf aus den Augen, rafft euch auf, und macht mit, damit dieser superschicke, hochwertige, und wichtige Bildband Realität wird. Ich danke euch ♥ ! Mehr Infos gibts hier:
15. September 2022 Fotografie, Gedankensplitter Carsten Nichte1 Minute
Wieviel sehe - erfahre - ich wirklich von der Welt wenn ich sie bereise und durchstreife? Ich sehe - erlebe - Ausschnitte, begrenzte Szenerien, Fragmente. Dann werden sie Erinnerung. Eine Fotografie gibt das ganz gut wieder, ein Video mit Ton wirkt etwas lebhafter, lebendiger. Aber Gerüche werden immer fehlen, die Temperatur, die Feuchte und der Zug der Luft, der Geschmack, und natürlich die Emotionen. Was bleibt, ist ein Stempel der Erinnerung in meinem Hirn, der sich mit der Zeit verändert. Ich habe einen winzigen Teil der - meiner - Wirklichkeit erfahren. “Reisen bildet” sagt ein altes Sprichwort, es ist nicht weniger und nicht mehr als Erfahrungen machen.
4. Juni 2022 Fotografie, Gedankensplitter Carsten Nichte1 Minute
Sie sagen mir, „Du brauchst eine Marke, Du brauchst einen Signaturstyle“, ich denke mir „Nö, ich brauch meinen Fotoapparat, und Zeit, um raus zu gehen und Fotos zu machen." Das ist alles, was am Ende zählt.
18. Mai 2022 Fotografie, Gedankensplitter Carsten Nichte1 Minute
Die Abstraktion - den Minimalismus in der Abstraktion - finde ich im Moment total spannend und befreiend weil er so schön unkonkret 1 erscheint, und die Sinne herausfordert. Damit löse ich mich von meinem Hang zur Perfektion: Vom endlosen optimieren wollen, und nie fertig werden.
28. September 2021 Fotografie, Hinter den Kulissen, Menschen, Projekte, Streifzüge Carsten Nichte2 Minuten
Sonst gilt mein Fokus den Menschen, doch seit dem sich die Straßen im Lockdown leeren, nehme ich auch die Architektur wahr, die Landschaft der Stadt, die Arbeits- und Rückzugsorte. Ich schaue auf Fassaden, hinter die ich genauso wenig schauen kann, wie in die Gedanken der Menschen die ich sonst fotografiere. Mich beschleicht das Gefühl, die Gebäude spiegeln den aktuellen Zustand. Ich nehme mir Zeit, meine Gefühle zu sortieren, die Stimmung in der Stadt auf zu saugen, in Bilder zu fassen, und diese Tage irgendwie lesbar zu machen.
8. April 2021 Fotografie, Gedankensplitter Carsten Nichte1 Minute
Wenn ich hier mal länger nix von mir gebe, dann liegt das daran das ich nix zu sagen habe, oder das Internet dafür zu klein ist, oder ich es nicht in Worte fassen kann, oder an was noch ganz anderem. Ich hab eigentlich immer einen Grund hier grad nix zu schreiben.
24. Dezember 2020 Fotografie, Gedankensplitter Carsten Nichte1 Minute
Der springende Punkt beim Fotografieren ist, dass du die Dinge nicht mit Worten erklären musst Elliott Erwitt
…und genau deshalb fotografiere ich so gerne. :-) Das größte Problem in der Kommunikation mit Worten ist ja das Missverständnis. Das ist auch beim Fotografieren fest eingebaut, und das ist gut so. Das schöne ist, das der Widerspruch viel später erfolgt, nach dem das Bild gemacht ist und gezeigt wird. Soll sich jeder sein eigenes Bild davon machen. Widerspruch ist ausdrücklich erwünscht.
3. Dezember 2020 Fotografie, Dokumentation, Hinter den Kulissen, Menschen Carsten Nichte1 Minute
Ab und an assistiere ich auch bei Projekten von Kolleg*inn*en. Dieses mal bei einem tollen Projekt von Puran Falaturi. Bei Wasser kann ich einfach nicht widerstehen, auch wenn die Temperaturen Ende September eher herbstlich sind, und Corona einige Einschränkungen mit sich bringt. Zeit den Neoprenanzug mal wieder aus zu graben. Nebenbei hab ich ein paar Making of Fotos gemacht. Die Galerie enthält 17 Bilder: