Fotografie

Im Takt Aus dem Takt
Christopher - Wegsehen zwecklos
Eine Reise nach Arles - 2024

Eine Reise nach Arles - 2024

28. Juli 2024  Fotografie, Hinter den Kulissen  Carsten Nichte4 Minuten

Schreib mal was über Arles, deine Eindrücke und Erlebnisse. Schwierig. Also: Ich war das ja nun erste Mal in Arles und hab darüber hinaus länger keine so große Reise unternommen. Das sollte Grund genug sein, darüber etwas umfangreicher zu schreiben. Es wird also so eine Art Reisebericht. Was wollte ich da?

Mit der FAR in Trauen

Mit der FAR in Trauen

27. April 2024  Fotografie, Dokumentation, Hinter den Kulissen, Menschen  Carsten Nichte1 Minute

In den letzten Tagen hab ich die Forschungsgemeinschaft Alternative Raumfahrt FARexternal link nach Trauenexternal link zum dortigen DLR Standortexternal link begleitet. An diesem geschichtsträchtigen Ort - an dem Raumfahrtpionier Eugen Sängerexternal link und sein Team forschten - wurde auf einem Prüfstand der Paragon-Motor für die Nova-Rakete getestet, und das sind ein paar Impressionen dieser Tage. Die Galerie enthält 47 Bilder:

Call It Corona ist erschienen

Call It Corona ist erschienen

9. Oktober 2023  Fotografie, Projekte  Carsten Nichte3 Minuten

Hurra, es ist soweit. Heute erscheint der Bildband CALL IT CORONA. Auf 256 Seiten, gibt es 280 Fotografien von 89 Fotograf:innen, und ich habe die Ehre ein Teil davon zu sein. Das Buch beinhaltet dokumentarische und konzeptionelle Arbeiten, die sich aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit der damaligen Ausnahmesituationexternal link auseinandersetzen. Wolfang Zurbornexternal link hat diese Positionen aus ihrem Kontext gelöst und zu einer neuen, vielschichtigen Gesamtkomposition zusammengefügt. Entstanden ist eindrückliches fotografisches Zeitdokument. Klick aufs Bild öffnet die Gallerie.

Echokammer - ein Buch über Depression

Echokammer - ein Buch über Depression

26. Juni 2023  Fotografie, Projekte  Carsten Nichte2 Minuten

Depression ist - wie ich als selbst Betroffener finde - ein extrem schwieriges und komplexes Thema. Vor allem was die eigene Befindlichkeit angeht, aber auch das Bild, das die Gesellschaft so von einem hat. Es ist schriftlich, fotografisch und in allen anderen Ausdrucksformen vermutlich auch - nur schwer zu erfassen - vor allem, wenn es klischeefrei daherkommen soll.

Bilderfluten

Bilderfluten

25. Mai 2023  Fotografie, Gedankensplitter  Carsten Nichte2 Minuten

Wir leben ja bekannter Weise in einer Zeit der Inflation der Bilder, die durch das Smartphone und das Internet mit seinen Sozialen-Medien befeuert wird - dazu hab ich im Artikel Fotografie zwischen Share & Like vor einigen Jahren schon ein paar Gedanken notiert. Das sehr oft bemühte Sprichwort „Alles wurde schon mal fotografiert, nur noch nicht von jedem“ - trifft auch abseits der Sehenswürdigkeiten mehr denn je zu. Ob man will oder nicht. Man produziert Varianten des immer und ewig gleichen. Alles was gut ist, wird letztlich kopiert. Selbst wenn man in irgendeinem Moment der Zeit vielleicht mal zufällig der erste ist, oder meint zu sein, folgen darauf fast zwangsläufig die Variationen. Kein Wunder, bei weltweit täglich etwa 3,3 Milliarden Fotosexternal link , was ungefähr 38.000 Fotos pro Sekunde entspricht. Das sind schon beeindruckende Zahlen. Dazu kommen jetzt immer mehr KI / AI generierte Bilder, die in nicht all zu ferner Zukunft dem ganzen nochmal eine andere Dynamik verleihen werden. Die Kunst “eigene” Bilder zu machen, erscheint mir immer mehr wie Don Quichottesexternal link Kampf gegen die Windmühlen. Die Galerie enthält 4 Bilder:

Portfoliowalk Sichtbar X 2023
Virtuelle Fotografie

Virtuelle Fotografie

5. Mai 2023  Fotografie, Gedankensplitter, Projekte  Carsten Nichte1 Minute

Zur virtuellen Fotografie bin ich in der Corona Pandemie eher beiläufig gekommen. Reisen und rausgehen war ja während der Lockdowns eher nicht so gut, und so hab ich mich dezent notgedrungen in Neuland begeben: Reisen durch die wunderbaren virtuellen Welten der Computerspiele. Zuerst war ich skeptisch, aber ich muss sagen: Jedes Spiel ist eine Wundertüte an fotografischen Möglichkeiten. Ich tappe jedes mal komplett im Dunkeln was mich erwartet, und ob sich brauchbare Fotos daraus ergeben, und es macht mehr Spaß als gedacht. Ein paar Ergebnisse gibts hier zu sehen. Die Galerie enthält 13 Bilder:

Call It Corona – unterstützen

Call It Corona – unterstützen

2. Februar 2023  Fotografie, Projekte  Carsten Nichte1 Minute

Aufgepasst! Neues Jahr, neue Fotobuchzeit! Ihr könnt das Erscheinen dieses tollen Bildbandes aktiv hier https://www.startnext.com/bildbandexternal link unterstützen und tolle Perks abgreifen. Über 50 Fotograf:innen und ihre individuellen Blickwinkel sind Teil dieses einmaligen Zeitdokumentes zum Thema Corona, das von Wolfgang Zurborn kuratiert wurde …und ich bin auch mit dabei. Also reibt euch den Winterschlaf aus den Augen, rafft euch auf, und macht mit, damit dieser superschicke, hochwertige, und wichtige Bildband Realität wird. Ich danke euch ♥ ! Mehr Infos gibts hier: