Fotobook Fair 2025 - Rückblick

19. Mai 2025  Fotografie, Hinter den Kulissen  Carsten Nichte2 Minuten

Fotobook Fair 2025 - Rückblick

Wow, was für ein Wochenende! Lieben Dank für die vielen tollen Begegnungen, Gespräche, und fürs Bücher gucken, kaufen und tauschen. Mein Lager ist leerer geworden, aber mein Bücherregal voller :-)

// Fotografische Beobachtungen. Die Galerie enthält 15 Bilder:

// Gedanke

Deine Anderland Fotos - aber auch all die anderen - sind doch sicher mit KI bzw. AI gemacht worden. Die sehen irgendwie so aus. Du musst doch ein Fan dieser Technologie sein, weil sie dir ermöglicht, solche Bilder ganz einfach zu erstellen oder bestehende zu erweitern.

Solche Aussagen negieren leider irgendwie 10 Jahre Fotografie und künstlerische Auseinandersetzung mit persönlichen Themen - all die Anstrengung und den Aufwand und die Motivation - die Erschaffung eines Raumes bzw. eines Umfeldes für eine gewisse Zeit, darunter auch die Begegnung und das Zusammenspiel mit anderen Menschen, der ganze kreative Prozess - all das, was es letztendlich erst ermöglicht hat EIN Bild überhaupt entstehen zu lassen. Dabei hab ich noch gar nicht von der Nachbearbeitung geredet: Der Auswahl der finalen Bilder eines solchen Treffens, der Bearbeitung in der “Dunkelkammer”, die ja noch mal ein ganz eigene Skill-Set erfordert. Am Ende steht dann vielleicht noch ein weiterer künstlerischer Prozess: Das ganze Edit eines Buches .

Eine Fotografie im Nachhinein zu beurteilen oder gar zu kopieren ist immer einfach. Das wird zukünftig, wenn man so will, „noch schlimmer“ werden, aber vielleicht erfährt “altes, klassisches Fotografie-Handwerk” - das fühlt sich beim Schreiben echt merkwürdig an, es so zu nennen - dann auch wieder eine neue Wertschätzung.

// Erkentnis

Mir ist noch mal klar geworden: Eine Ausstellung ist etwas für den Moment. Etwas Flüchtiges. Ein Fotobuch ist im Vergleich dazu ein Statement für die Ewigkeit. Quasi ne Miniatur-Dauerausstellung. Ich denke, das ist ein Grund, warum ich Fotobücher liebe und gegenüber Ausstellungen vorziehe. Ich gewöhne mich aber gerade wieder daran, meine Bilder auch in Ausstellungen zu zeigen . Das hat natürlich eine ganz eigene Qualität und seinen ganz eigenen Reiz.